Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Aachen
Ferienvermietung in Aachen: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Aachen
Vergleichen Sie 216 Urlaubsunterkünfte in Aachen über Booking.com, FeWo-direkt, Housing Anywhere und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Unterkünfte
216
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
110 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 120 €
+9%
Preis im April
112 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 45m²
Preis pro Woche
770 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 96 €
-13%
Verfügbare Ferienwohnungen
11%
Im April
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Aachen kostet durchschnittlich 251 € für Freitag- und Samstagnacht.
Von den insgesamt 216 Unterkünften in Aachen sind über 77% Ferienwohnungen, 9% Frühstückspensionen und etwa 8% Ferienhäuser.
Besonders zentral übernachtet man in Aachen-Mitte. Hier ist man nicht nur in der Nähe der Einkaufsstraße der Stadt, sowie zahlreicher Restaurants sondern auch unweit der kulturellen Highlights der Stadt, wie beispielsweise dem Aachener Dom oder dem Elisenbrunnen.
Fast die Hälfte aller Unterkünfte in Aachen sind familienfreundlich. Im Schnitt bieten die Ferienwohnungen Platz für 3 Personen und eignen sich daher perfekt für Familien mit bis zu zwei Kindern.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Aachen beträgt 110 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Aachen verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 770 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 672 € und 840 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Aachen sind im Januar am günstigsten : 96 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 13% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 9% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Aachen.
Der Preis einer Ferienwohnung in Aachen beträgt in diesem Sommer 116 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 812 € kosten.
11% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im April buchbar. Man sollte im Durchschnitt 112 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Aachen 3 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 45 m².
Aachen ist eine kreisfreie Stadt und Kurstadt in Nordrhein-Westfalen, grenzt an die Niederlande und Belgien und hat rund 245.890 Einwohner. Die Wurm fließt durch das Stadtgebiet, das mit vielen Brunnen und Parkanlagen den Charme einer Bäderstadt versprüht. Durch die Geschichte, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, besitzt Aachen ein reiches architektonisches und kulturelles Erbe und zieht magisch Millionen von Besuchern an, die sich über unser Vergleichsportal für einen Kurzurlaub in einer Ferienwohnung in Aachen entschieden haben. Kulturinteressierte und Wellnessreisende stehen dabei an erster Stelle, sich eine Pension in Aachen zu nehmen.
Nach dem Frühstück in der Ferienwohnung in Aachen im Zentrum zieht es viele Touristen zum Shoppen in die Innenstadt. Dort finden Shoppingbegeisterte individuelle Kleidung und verschiedene Kosmetika. Frische und leckere Aachener Printen bekommt man in fast jeder Bäckerei. Sportliche Gäste aus dem Ferienhaus in Aachen bevorzugen den Besuch in Kletter- und Boulderhallen, andere zieht es mit dem Fahrrad lieber auf die Wasserburgenroute oder Grünroute oder in das Tivoli-Fußballstadion.
Genussvolle Stunden erleben Last-Minute Reisende nach Aachen gern in den Carolus-Thermen mit großem Wellnessbereich und Thermalwasser aus der Rosenquelle. Nachtschwärmer mögen die Stunden im Domkeller bei guter Musik und aufmerksamen Service, ein faszinierendes Erlebnis verspricht der Abend im Black Table Magic Theater. Die regelmäßigen Großveranstaltungen wie Aachener Literatur- und Bachtage, Tanzen im Dreiländereck, September-Musik-Special, Reitsport-Turniere und nicht zuletzt der Karneval verführen viele Städtereisende zu einer Wiederkehr in ein Apartment in Aachen.
Der Aachener Dom, der als Wahrzeichen der Stadt in mehreren Bauetappen ab 795 entstand, besitzt mit dem goldenen Karlsschrein, dem Marienschrein und den vier Aachener Heiligtümern wertvolle Kostbarkeiten aus dem 13. Jahrhundert. In der Schatzkammer des Domes befinden sich mit Lotharkreuz (um 1.000), der silber-goldenen Karlsbüste und dem Marmorsarkophag Karls des Großen einmalige Pretiosen der christlichen Glaubensgemeinschaft. Dom und Domschatz stehen seit 1978 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.
Die Kirche St. Michael, 1628 geweiht, besticht mit einer Renaissance-Fassade aus Aachener Blaustein. Wer die Ferien in einer Pension in Aachen im Zentrum verbringt, sollte ein Konzert in der Kirche aufgrund der brillanten Akustik nicht versäumen. Die Route Charlemagne führt zum Suermondt-Ludwig-Museum, in der die Ausstellungen mit Gemälden und Skulpturen, Goldschmiedearbeiten und Glasmalerien aus den Zeiten vom 12. bis 20. Jahrhundert perfekt inszeniert sind.
Im Ludwig-Forum für Internationale Kunst spielt das Arsenal moderner Kunst des Ehepaars Ludwig eine tragende Rolle - Möbelsammlungen aus Rokoko, Klassizismus, napoleonischem Empirestil und Biedermeier kann man im Couven-Museum bewundern.
Sehenswert sind auch das Internationale Zeitungsmuseum, das Reiff-Museum sowie das Zollmuseum Friedrichs, das sich vom Apartment in Aachen gut zu Fuß erreichen lässt. Auch liegt Aachen direkt an der Grenze zu Holland, daher steht einer Weiterfahrt in ein Ferienhaus in der Niederlande nichts im Wege.
Bewundernswert ist der Spartenreichtum des Theaters Aachen, das seine Gäste mit Opern, Operetten, Schauspielen, Musicals, Ballettaufführungen und Konzerten erfreut. Eine Darbietung in diesem schönen Haus zu erleben, ist während des Wochenendurlaubs in einer günstigen Ferienwohnung in Aachen unbedingt einzuplanen.
Kleinkunstbühnen wie die Bühne78, das Grenzland-Theater und die Stadtpuppenbühne bereichern die Kulturszene, auch Kabarett, freie Theatergruppen und Mundartbühnen haben in Aachen ihren Platz.
Bekannte Chöre wie der Aachener Domchor, der Sinfoniechor und der Madrigalchor sind auch auf internationaler Ebene präsent, die Aachen Bigband begeistert mit Jazz, das Gesangsensemble einKlang mit pfiffigen A-capella-Arrangements.
Im Musikbunker Aachen proben Bands und Musiker aller Stilrichtungen in 120 Räumen - hier während des Kurzurlaubs in Aachen vorbeizuschauen lohnt sich.
Aachen, bekannt für seinen Kaiserdom, bietet eine faszinierende Verbindung von Kultur und Geschichte. Von hier aus können Sie das kulturelle Erbe in anderen Städten entdecken, die gleichermaßen beeindruckend sind. Entdecken Sie die heilenden Quellen und die wilhelminische Architektur, wenn Sie ein Airbnb in Bad Ems buchen, oder bewundern Sie die preußische Pracht und wunderschöne Schlösser, indem Sie Airbnb in Potsdam wählen. Auch die malerischen Landschaften der Sächsischen Schweiz laden zu Erkundungen ein, während Sie in Ferienwohnungen in Reinhardtsdorf-Schöna übernachten.
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte der Region durch den Besuch von ikonischen Städten, die bedeutende historische Stätten bieten. Im charmanten Ravensburg begegnen Sie mittelalterlichem Flair und können dabei ein Airbnb in Ravensburg genießen. Lassen Sie sich von der romanischen Architektur Hildesheims verzaubern, wo Sie komfortabel eine Unterkunft in Hildesheim buchen. Schließlich bietet das malerische Rheinsberg mit seiner Schlossanlage nicht nur historische Einblicke, sondern auch komfortable Ferienwohnungen in Rheinsberg zum Entspannen.