Der Bodensee zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland. Einer der malerischen Orte an dem Binnengewässer ist Allensbach. Die Gemeinde im Landkreis Konstanz ist ideal für entspannende und ruhige Ferien. Wer sich sportlich betätigen möchte, findet in Allensbach zahlreiche Angebote zum Wassersport.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Allensbach
Überregionale Bekanntheit genießt der Ort im Süden von Baden-Württemberg durch das gleichnamige Meinungsforschungsinstitut, das in Allensbach seinen Sitz hat. Eine Umfrage, ob sich ein Urlaub in der Stadt am westlichen Bodensee lohnt, würden die meisten sicherlich bejahen.
Wo übernachten in Allensbach
Der Bodensee ist wie geschaffen für einen naturnahen Urlaub. Es gibt daher direkt am See gleich zwei Plätze für Camping in Allensbach. Gegenüber der Insel Reichenau befindet sich der Campingplatz Allensbach, während etwas weiter östlich der Campingplatz Hegne idealer Ausgangspunkt für Ausflüge mit dem Rad oder dem Kanu ist. Ungewöhnlich sind Pfahlbauhütten und Schlaffässer als Übernachtungsmöglichkeiten. Zwischen dem Ort und der Nachbargemeinde Markelfingen liegt ein weiterer Platz für Camping in Allensbach.
Eine zentrums- und seenahe Ferienwohnung in Allensbach ermöglicht es, den Bahnhof in wenigen Gehminuten zu erreichen. Auch Einkaufsmöglichkeiten liegen in fußläufiger Entfernung. Eine Unterkunft in Allensbach dient aber auch als Startpunkt für Wanderungen in der Region, etwa in das idyllische Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried.
Wanderer und Naturliebhaber, Fahrrad- und Motorradfahrer, die bei Likibu nach der passenden Allensbach Unterkunft suchen, werden sich auch in einer familiären Pension in Allensbach wie zu Hause fühlen. Die komfortablen und heimeligen Zimmer dienen genauso der Erholung wie das reichhaltige Frühstücksbüfett am Morgen oder die Flasche mit erlesenen Weinen aus den Anbaugebieten am Bodensee am Abend.
Unternehmungen in Allensbach
Aktivurlaub in Allensbach
Die Region rund um Allensbach ist ein Paradies für Wanderfreunde, ob auf der Halbinsel des Bodanrück, an den Ufern des romantisch gelegenen Mindelsees, durch das Naturschutzgebiet Wollmatinger Ried oder auf dem 53 km langen Premiumwanderweg SeeGang zwischen Konstanz und Überlingen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch des Wild- und Freizeitparks Allensbach, in dem rund 300 Wildtiere in naturnaher Umgebung oder Freigehegen leben. Besucher sollten sich nicht wundern, wenn plötzlich ein Reh ihren Weg kreuzt. Zu besichtigen sind aber auch größere Tierarten wie Wisente, Wildschweine und Bären. Eine Flugvorführung mit Falken beeindruckt immer wieder aufs Neue.
Den Bodensee vor der Haustür genießen
Am Bodensee herrscht häufig schönes Wetter. Wer möchte da nicht ein erfrischendes Bad nehmen? Das Strandbad Allensbach begeistert mit seiner wunderschönen Lage, die einen einzigartigen Blick über den Bodensee bietet. Da der Untersee, an dem Allensbach liegt, in der Regel wärmer als der Obersee ist, bereitet das Baden dort besonderes Vergnügen.
Den Sonnenuntergang über dem Bodensee genießen: Das lässt sich am besten auf dem Hörenberg oberhalb von Allensbach am Bodensee. Die Aussicht reicht bis zur Insel Reichenau.
Zwischen April und Oktober pendeln mehrmals am Tag Ausflugsschiffe zwischen Allensbach und Reichenau, der größten und sehr malerischen Insel im Bodensee.
Geschichte und Kultur erleben
An den wenigen Tagen, in denen es in Allensbach kein schönes Wetter gibt, bietet sich ein Besuch des Mühlenwegmuseums im Bahnhofsgebäude an. Dabei handelt es sich um eine interessante Dauerausstellung über den Schriftsteller und Maler Fritz Mühlenweg, der in den 1920er und 1930er Jahren mehrfach durch die Wüste Gobi reiste. Anschließend lebte er überwiegend in Allensbach. Zu sehen sind Fotografien, ein Expeditionsfilm sowie zahlreiche Exponate aus Familienbesitz.
Romantisch, ruhig und ideal zum Entspannen ist das Kloster Hegne. Besucher können dort auf der Sonnenterrasse sitzen, auf den Bodensee schauen und sich dabei an Kuchen oder anderen regionalen kleinen Gerichten erfreuen.
Erkunden Sie die bezaubernden Naturlandschaften und Küstenstädte Deutschlands
Inmitten der malerischen Umgebung von Allensbach am Bodensee bieten sich viele Möglichkeiten für Naturliebhaber. Erkunden Sie die ruhigen Wälder und Hügel von Baden-Württemberg, während Sie die Schönheit der Region genießen. Im nahegelegenen Schwarzwald können Sie eine airbnb in Feldberg buchen, um die atemberaubenden Panoramen und grünen Wiesen zu erleben. Weiter nördlich, am Zusammenfluss von Lahn und Rhein, lädt eine Mieten in Lahnstein dazu ein, die historischen Burgen und mäandernden Flusslandschaften zu entdecken. Direkt am Bodensee bietet eine Urlaubsvermietung Immenstaad am Bodensee die perfekte Basis, um Wassersport und Strandausflüge zu genießen. Im Süden Bayerns bietet eine airbnb in Oberaudorf die Möglichkeit, die beeindruckenden bayerischen Alpen zu erkunden.
Für diejenigen, die die Küstenluft bevorzugen, bietet Deutschland charmante Küstenstädte, die es zu entdecken gilt. Ganz im Norden erwartet Sie in Mecklenburg-Vorpommern die Ostseeküste, wo Sie Ferienunterkünfte in Ueckermünde genießen können, um die malerische Altstadt und den idyllischen Hafen zu erkunden. Die ländliche Atmosphäre verführt mit malerischen Deichen und dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer für Ihren Urlaub in Büsum. Eine airbnb in Travemünde bietet Zugang zu einem der ältesten Seebäder Deutschlands, komplett mit einem historischen Leuchtturm und Sandstränden. Die Strandpromenade von Warnemünde wartet ebenso darauf, mit ihrer belebten Atmosphäre und den nahen Fischereihäfen entdeckt zu werden, indem Sie einfach eine Ferienwohnung buchen in Warnemünde.