Günstige Unterkünfte auf Amrum ab 29€

Norddorf Auf Amrum, Nordsee
- 32m²
- 2
- 1
- 1

Wittdün Auf Amrum, Nordsee
- 4
$

Norddorf Auf Amrum, Nordsee
- 4
$$

Wittdün Auf Amrum, Nordsee
- 52m²
- 4
- 1
- 1
$$$$
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung auf Amrum: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten auf Amrum
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Amrum aus 1.100 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von FeWo-direkt, Booking.com, Atraveo und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Norddorf Auf Amrum, Nordsee
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
$
Norddorf Auf Amrum, Nordsee
$$
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
$$$$
Amrum, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Amrum
Nebel, Schleswig-Holstein
Ab
229 €
/ Nacht
Nebel, Schleswig-Holstein
Ab
161 €
/ Nacht
Norddorf Auf Amrum, Nordsee
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
Nebel, Schleswig-Holstein
Ab
236 €
/ Nacht
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
$$
Nebel, Nordsee
Ab
185 €
/ Nacht
Unterkünfte
1.100
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
133 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juni - 165 €
+24%
Preis im Mai
150 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 50m²
Preis pro Woche
931 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 110 €
-17%
Verfügbare Ferienwohnungen
9%
Im Mai
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung auf Amrum verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 931 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 770 € und 1.155 € für eine Woche.
Ideal für einen Urlaub auf Amrum mit dem Vierbeiner eignet sich eine Unterkunft in Norddorf. Hier gibt es einen eigenen Hundestrand, sodass sich nicht nur das Frauchen oder das Herrchen im Sommer erfrischen darf.
Wer einen Urlaub auf Amrum plant, ist nie weit vom Meer entfernt, da die Insel nur etwa 20km² groß ist. Wer dennoch die Nordsee am Liebsten direkt vor der Tür haben möchte, sollte eine Unterkunft in Wittdünn wählen. Aufgrund des schmalen Landstreifens, wohnt man quasi überall direkt am Meer.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung auf Amrum beträgt 133 €.
Die Preise für Ferienwohnungen auf Amrum sind im Januar am günstigsten : 110 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 17% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 24% im Juni, dem teuersten Monat für eine Übernachtung auf Amrum.
Der Preis einer Ferienwohnung auf Amrum beträgt in diesem Sommer 81 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 567 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende auf Amrum kostet durchschnittlich 302 € für Freitag- und Samstagnacht.
9% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 150 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen auf Amrum 3 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 50 m².
Einer der schönsten Strände Europas liegt auf der Nordfriesischen Insel Amrum. Mit einer Länge von 15 Kilometern und einer Breite von rund zwei Kilometern lädt er zu einem Urlaub auf Amrum ein. Weicher, feinsandiger Strand, soweit das Auge reicht. Wer einmal völlig vom Alltag abschalten möchte, sollte sich unbedingt Ferien auf der Nordseeinsel gönnen.
Norddorf Auf Amrum, Nordsee
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
$
Norddorf Auf Amrum, Nordsee
$$
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
$$$$
Weitere Ergebnisse
Nebel, Nordsee
$$$$
Norddorf Auf Amrum, Nordsee
Amrum, Schleswig-Holstein
$$$$
Nebel, Nordsee
$$
Weitere Ergebnisse
Amrum, Nordsee
Ab
587 €
/ Nacht
Amrum, Nordsee
Ab
941 €
/ Nacht
Amrum, Nordsee
Ab
1.134 €
/ Nacht
Amrum, Nordsee
Ab
997 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Wittdün Auf Amrum, Nordsee
$
Amrum, Schleswig-Holstein
Ab
129 €
/ Nacht
Nebel, Nordsee
Nebel, Nordsee
$
Weitere Ergebnisse
Eine Unterkunft auf Amrum für den Urlaub an der Nordsee suchen sich Gäste in einem der fünf Orte der Insel: In Norddorf, Nebel, Süddorf, Steenodde oder in Wittdün.
Überall unweit vom Meer wohnen Urlauber in Wittdünn, der schmale Landstreifen hat den Vorteil, dass es nie weit zum Strand ist. Vierbeiner freuen sich jedoch auch über eine Übernachtung in Norddorf, hier gibt es sogar einen eigenen Hundestrand.
Inmitten bunter Blumenmeere und reetgedeckter Häuser können Urlauber in Nebel, dem ältesten Dorf auf Amrum, urige Urlaubsatmosphäre zwischen historischen Gebäuden erleben. Ruhesuchende können sich vom ruhigen und ländlichen Charakter Süddorf und Steenoddes überzeugen lassen.
Ein schmuckes Kleinod ist der malerische Ort Nebel. Hier befinden sich nicht nur die meisten Reetdachhäuser mit herrlichen Bauerngärten, sondern hier fühlen Gäste bei ihren Ferien auf Amrum die friesischen Wurzeln und die historische Vergangenheit der früheren Seefahrer. Ein historisches Kulturdenkmal der Insel ist das Öömrang Hüs in Nebel. Das historische Friesenhaus beherbergt eine Ausstellung über das frühere Leben auf Amrum.
Paare können hier heiraten und ihre Flitterwochen gleich bei einem Urlaub auf Amrum verbringen.
Zu Ferien auf der Insel Amrum in einer Ferienwohnung an der Nordsee gehört auch eine geführte Wattwanderung nach Föhr. Zwar ist die Strecke lediglich drei Kilometer lang, doch vor der Küste von Föhr befindet sich teilweise gefährliches Schlickwatt, sodass ein Umweg erforderlich ist. Besucher, die ihren nächsten Urlaub auf Amrum planen, sollten bedenken, dass eine Wattwanderung nur von Mai bis September bei gutem Wetter möglich ist.
Auch einen Abstecher zum Leuchtturm sollte man gemacht haben. Von dort haben Besucher bei Ferien auf Amrum einen hervorragenden Ausblick auf die Insel, die Halligen und natürlich auf das Meer. Vor der Aussicht gilt es jedoch erst noch eine Treppe mit rund 300 Stufen zu bewältigen. Doch ohne Fleiß kein Preis!
Südlich von Sylt und westlich von Föhr liegt Amrum. Die Überfahrt auf die nordfriesische Insel Amrum erfolgt mit der Fähre von Wyk auf Föhr und Dagebüll einerseits und Schlüttsiel sowie den Halligen Langeneß und Hooge andererseits.
Der Fährhafen auf Amrum liegt in Wittdün auf Amrum. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und ist ein entspannender Beginn für einen Urlaub auf Amrum.
Wer mehr als nur eine Insel bei seinem Urlaub sehen möchte, der kann auch aus Amrum einen Wochenendetrip in ein Ferienhaus in Sylt oder eine Reise nach Föhr unternehmen und die nordische Inselluft an anderen Orten genießen.
Zwar ist es auch möglich, bei Ferien auf Amrum das Auto zu nutzen, doch das Radwegenetz auf der Insel ist gut ausgebaut. Die Insel lässt sich – auch aufgrund ihrer Größe von etwa 20,5 Quadratkilometern – hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Zahlreiche Fahrradverleiher ermöglichen es Touristen, die ohne Rad anreisen, mobil zu sein.
Zudem gibt es eine Buslinie, die die Ortschaften, bis auf Steenodde, miteinander verbindet. So lässt sich die Insel bei einem Kurzurlaub auf Amrum auch ohne den Pkw entdecken.
Wer die einzigartige Dünenlandschaft zu Fuß erwandert, lässt schon bei einem Wochenende den Alltagsstress schnell hinter sich.
Als Teil der faszinierenden Inselwelt der Nordsee zeigt sich diese Insel mit ihren unverwechselbaren Dünenlandschaften und weiten Stränden. Ebenfalls entdecken können Sie die Reize anderer deutscher Inseln, indem Sie Ferienwohnungen in Norderney erkunden, das bekannt ist für sein Kurmuseum und den malerischen Leuchtturm. Sie können auch Ihre Unterkunft in Wrixum buchen, während Sie die charmanten reetgedeckten Häuser besichtigen. Für eine lokale Auszeit bietet es sich an, ein airbnb in Wittdün auf Amrum zu wählen, um die Ruhe und den Blick auf das Wattenmeer zu genießen. Oder besuchen Sie die wunderschöne Insel mit einem airbnb auf Spiekeroog, wo Sie das historische Inseldorf Altes Island erleben können.
Für Naturfreunde bietet die Umgebung viele Möglichkeiten, die Vielfalt der deutschen Landschaften zu erleben. Wenn Sie auch abseits der Nordseeerkundungen an den Genuss kommen möchten, können Sie airbnb in Oschatz finden, berühmt für seine malerische Ostelbische Landschaft und alte Klosterkirche. Ebenso wartet das sauerländische Meschede darauf, mit seinen ausgedehnten Wanderwegen durch die bewaldeten Hügel entdeckt und Unterkünfte in Meschede gebucht zu werden. Schließlich bietet das Hinterland der Nordsee in Ferienwohnungen in Norden die Möglichkeit, den Anblick der Seehundbänke und den Charme der Teestube zu genießen.