Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Bad Schandau

Sachsen, Deutschland
- 95m²
- 4
- 2
- 1
$$

Sachsen, Deutschland
- 74m²
- 6
- 2
- 2
Ab
148 €
/ Nacht

Sebnitz, Sachsen
- 7

Sebnitz, Sachsen
- 54m²
- 4
- 2
- 2
Ab
144 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Bad Schandau: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Bad Schandau
Vergleichen Sie 660 Urlaubsunterkünfte in Bad Schandau über Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Bad Schandau, Sachsen
Bad Schandau, Sachsen
$$$$
Sachsen, Deutschland
$
Bad Schandau, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Bad Schandau
Bad Schandau, Sachsen
Ab
85 €
/ Nacht
Sachsen, Deutschland
Sachsen, Deutschland
$$$
Sachsen, Deutschland
Ab
103 €
/ Nacht
Sachsen, Deutschland
Ab
224 €
/ Nacht
Bad Schandau, Sachsen
$$$$
Bad Schandau, Sachsen
$$$
Bad Schandau, Sachsen
Ab
70 €
/ Nacht
Unterkünfte
660
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
110 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 118 €
+7%
Preis im Mai
112 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 60m²
Preis pro Woche
770 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 100 €
-9%
Verfügbare Ferienwohnungen
27%
Im Mai
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Bad Schandau verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 770 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 700 € und 826 € für eine Woche.
67% aller Unterkünfte in Bad Schandau sind familienfreundlich. Im Schnitt bieten die Ferienwohnungen Platz für 4 Personen und eignen sich daher hervorragend für Familien mit bis zu zwei Kindern.
Wer seinen Vierbeiner, die Katze oder ein anderes Haustier im Urlaub in Sachsen nicht zuhause zurücklassen möchte, kann aus etwa 33% aller Angebote wählen. Diese Unterkünfte erlauben die Mitnahme eines Haustiers in Bad Schandau.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Bad Schandau beträgt 110 €.
Die Preise für Ferienwohnungen in Bad Schandau sind im Januar am günstigsten : 100 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 9% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 7% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Bad Schandau.
Der Preis einer Ferienwohnung in Bad Schandau beträgt in diesem Sommer 115 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 805 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Bad Schandau kostet durchschnittlich 260 € für Freitag- und Samstagnacht.
27% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 112 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Bad Schandau 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 60 m².
Von den insgesamt 660 Unterkünften in Bad Schandau sind fast 70% Ferienwohnungen, 19% Ferienhäuser und etwa 8% Frühstückspensionen.
90% aller Unterkünfte in Bad Schandau garantieren einen Parkplatz, was bei der Anreise mit dem eigenen Auto sehr praktisch ist. 47% sind außerdem mit einem Balkon ausgestattet und 64% sogar mit einem eigenen Garten. In 59% der Fewos hat man zudem die Möglichkeit den Tag entspannt mit einem leckeren BBQ am Grillplatz ausklingen zu lassen.
Der Kneippkurort Bad Schandau erstreckt sich an der Elbe inmitten der Sächsischen Schweiz etwa 40 Kilometer von Dresden entfernt und verzaubert seine Gäste mit einem charakteristischen mittelalterlichen Stadtzentrum, tollen Wellnessanwendungen und wunderbaren Wander- und Radwegen.
Sachsen, Deutschland
$$
Sachsen, Deutschland
Ab
148 €
/ Nacht
Sebnitz, Sachsen
Sebnitz, Sachsen
Ab
144 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Bad Schandau, Sachsen
Ab
55 €
/ Nacht
Sachsen, Deutschland
Ab
207 €
/ Nacht
Bad Schandau, Sachsen
Ab
674 €
/ Nacht
Bad Schandau, Sachsen
Ab
376 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Welche Monate die günstigsten sind, entscheiden Reisende je nach Interessen. Im Frühling und Herbst sind am liebsten die Aktivurlauber unterwegs, die die aufblühende Natur im April oder die mystische Stimmung im Oktober mögen. Der Sommer, der sich zwischen Ende Juni bis Anfang September hinzieht und durchschnittliche Temperaturen um die 20-22 Grad aufweist, eignet sich für Erholungsuchende und Wellnessliebhaber. Besonders speziell ist der Winter, denn bei Schnee und Frost wirkt die zerklüftete Region besonders reizvoll.
Hobbyhistoriker interessieren sich für die kulturgeschichtliche Entwicklung der Region des oberen Elbtals. Es wird nicht nur die Stadtgeschichte beleuchtet, auch Themen wie das Bergsteigen oder die Elbeschifffahrt werden hier für Besucher anschaulich dargestellt.
Der besondere spätgotische Kirchenbau stammt aus dem 14. und 15. Jahrhundert und dient als Ort der Stille bei vielen Studienreisenden, die in Bad Schandau Zwischenstation machen. Besonders beeindruckend ist der zweigeschossige Renaissance-Altar, der aus einem Sandsteinblock entstand.
Nicht nur Erholungsuchende schätzen die wundervolle Anlage, die bereits seit 1873 angelegt und 1994 neu gestaltet wurde. Es gibt außergewöhnliche Brunnen aus Sandstein und Granit zu bewundern, und der Konzertplatz bietet Veranstaltungen den passenden Rahmen.
Urlauber, die Pflanzen mögen, spazieren direkt zu diesem schönen Areal, in dem Pflanzen der Sächsischen Schweiz, aber auch der Alpen zu sehen sind. Besonders prunkvoll wirken Gewächse aus Asien und Nordamerika, die gut in den hiesigen klimatischen Bedingungen gedeihen.
Etwas ganz Besonderes ist dieser 50 Meter hohe Turm aus Stahl, der im obigen Bereich durch die Brücke mit einem Waldweg verbunden wurde. Ein toller Blick über das Elbal eröffnet sich Wanderern, die weiter nach Ostrau oder in das wilde Schrammsteingebiet unterwegs sind.
Wer die hintere Sächsische Schweiz entdecken möchte, fährt am besten mit der historischen elektrischen Straßenbahn aus dem Jahr 1898. Sie pendelt zwischen Bad Schandau und dem Kirnitzschtal, wo famose Rad- und Wanderwege zu verwunschenen Ecken führen.
Als Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen ist Dresden besonders durch die wieder aufgebaute barocke Frauenkirche und den unvergleichlichen Zwinger mit der herausragenden Gemäldegalerie Alte Meister berühmt. Die Semperoper zählt außerdem zu den brillantesten Opernhäusern der Welt. Bei Likibu finden Sie zahlreiche Ferienunterkünfte in Dresden!
Der Stadtname wird bei Historikern in erster Linie im Zusammenhang mit dem Völkerschlachtdenkmal genannt. Kunstkenner schätzen dagegen das renommierte Gewandhaus mit seinem exzellenten Orchester. Aktive Erholung bieten das Leipziger Neuseenland mit tollen Rad- und Wanderwegen sowie der Zoo mit der prachtvollen Tropenhalle Gondwanaland. Die passende Ferienwohnung in Leipzig macht den Ausflug hierhin perfekt!
Das prachtvolle und liebenswerte Prag, die Goldene Stadt an der Moldau, besticht Kulturreisende mit der imposanten Prager Burg und der stattlichen Karlsbrücke. In der historischen Altstadt verblüfft die Prager Rathausuhr mit ihren 12 Aposteln. Um alle Facetten der tschechischen Hauptstadt kennenzulernen, empfiehlt es sich gleich ein paar Tage länger zu bleiben und beispielsweise ein nettes Apartment in Prag zu wählen!
Lassen Sie sich von der unvergleichlichen Natur und Landschaft begeistern. Erkunden Sie weitere grüne Oasen in Deutschland, wie etwa die charmanten airbnb in Engelskirchen. Auch die Nordsee-Inseln sind eine Reise wert: Genießen Sie die Ruhe in den Wangerooge Ferienunterkünften oder entspannen Sie in einem der idyllischen Ferienhäuser auf Langeoog. Die friedlichen Flusslandschaften von Haren Ems bieten ein Naturerlebnis voller Schönheit und Vielfalt.
Nahezu unberührte Natur und atemberaubende Landschaften erwarten Sie beim Mieten eines airbnb in der Eifel. Nationalparks voller Flora und Fauna locken in der Gegend ebenso wie im malerischen Eifelgebirge. Nutzen Sie die Gelegenheit, wilde Natur in ihrer schönsten Form zu erleben.