Ferienhäuser mit Garten Bozen

Bolzano, Vinschgau
- 4
$$$$

Bolzano, Vinschgau
- 90m²
- 6
- 3
- 1

Bolzano, Vinschgau
- 95m²
- 5
- 2
- 1

Bolzano, Vinschgau
- 6
- 4
- 1
Ab
271 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung Bozen: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten Bozen
Vergleichen Sie 308 Urlaubsunterkünfte in Bolzano über Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Bolzano, Vinschgau
Bolzano, Vinschgau
$$
Bolzano, Vinschgau
$$$
Bolzano, Vinschgau
Ab
140 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
Bolzano, Italien
Suchen Sie auf Kayak - Bolzano
Vinschgau, Italien
$$$$
Bolzano, Vinschgau
Ab
190 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
Ab
216 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
$$$
Bolzano, Vinschgau
Bolzano, Vinschgau
Ab
190 €
/ Nacht
Unterkünfte
308
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
195 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Februar - 276 €
+42%
Preis im Mai
181 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 51m²
Preis pro Woche
1.365 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
November : 153 €
-22%
Verfügbare Ferienwohnungen
28%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung Bozen beträgt 195 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung Bozen verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.365 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 1.071 € und 1.932 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen Bozen sind im November am günstigsten : 153 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 22% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 42% im Februar, dem teuersten Monat für eine Übernachtung Bozen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen Bozen 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 51 m².
Der Preis einer Ferienwohnung Bozen beträgt in diesem Sommer 231 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.617 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende Bozen kostet durchschnittlich 435 € für Freitag- und Samstagnacht.
28% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 181 € pro Nacht einplanen.
Ob Sommer oder Winter, ein Urlaub in Bozen ist zu jeder Jahreszeit eine gute Idee. Die Landeshauptstadt von Südtirol bietet die perfekte Mischung aus mitteleuropäischer und mediterraner Lebensweise. Ihre Bikulturalität entstammt einer Kombination aus deutsch- und italienischsprachiger Kultur. Davon können sich Urlauber bei einer Übernachtung in Bozen überzeugen. Die geeignete Bozen Ferienwohnung lässt sich am besten über unser Vergleichsportal Likibu finden.
Bolzano, Vinschgau
$$$$
Bolzano, Vinschgau
Bolzano, Vinschgau
Bolzano, Vinschgau
Ab
271 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Vinschgau, Italien
Ab
297 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
Ab
212 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
Ab
431 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
$$$
Weitere Ergebnisse
Bolzano, Vinschgau
Ab
132 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
$$
Bolzano, Vinschgau
Ab
134 €
/ Nacht
Bolzano, Vinschgau
$$
Weitere Ergebnisse
Die Verschmelzung der verschiedenen Kulturen lässt sich hervorragend beim Essen in traditionellen Gasthäusern und italienischen Osterien entdecken. Bei einem Aufenthalt in einer Pension in Bozen oder einer Ferienwohnung in Bozen sollte man es sich nicht nehmen lassen, in einem Café in den Gassen rund um den geschäftigen Obstmarkt einzukehren.
Sehenswert ist auch der Stadtteil Gries, ein ruhiges Villenviertel. Auch hier ist es möglich, sich ein Ferienhaus in Bozen zu suchen. Gäste, die bei einer Übernachtung in Bozen beabsichtigen, die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, fahren mit einer der drei Seilbahnen auf die umliegenden Berge hinauf. Ein Urlaub in einer Unterkunft in Bozen lohnt sich eben.
Im Sommer kann es in Bozen bei über 200 Sonnentagen im Jahr recht heiß werden. Die 35-Grad-Grenze wird im Hochsommer regelmäßig überschritten. In den Wintermonaten sind die Schneemengen rund um Bozen und im Unterland eher gering. Zudem bleibt der Schnee in der Regel selten längere Zeit liegen. Größere Schneemengen gibt es dagegen in den Skigebieten von Südtirol, etwa im Vinschgau, in Gröden oder im Pustertal.
Auch wer sich im Winter eine Ferienwohnung in Bozen nimmt, kann in dieser Zeit des Jahres mit sonnigem Wetter rechnen. Die autonome Provinz Südtirol im Norden von Italien grenzt an Österreich und die Schweiz und liegt im Gebiet der Ostalpen. Anders als in der Stadt Bozen profitieren Wintersportler in den Südtiroler Alpen von November bis April von einer hohen Schneesicherheit.
Im Herbst lohnt sich eine Unterkunft in Bozen für Wanderer, die sich an dem milden Klima und der einladenden Natur erfreuen können. Auch für Genießer kulinarischer Leckereien sind diese Monate ideal, denn sie kommen in der Hochsaison der Weinlese auf ihre Kosten.
Für Natur- und Sonnenliebhaber oder Aktivurlauber empfiehlt es sich, zwischen Mai und Oktober eine Bozen Unterkunft zu nehmen. Dann herrschen perfekte Voraussetzungen für alle Arten von Wassersport, etwa am Großen Montiggler-See, der rund 17 Kilometer entfernt liegt.
Doch Bozen bietet nicht nur ein ideales Klima für einen Urlaub, sondern beeindruckt darüber hinaus mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, besonders in der Altstadt. Dort finden sich auch Ferienwohnungen in Bozen, die zu einem Aufenthalt einladen. Bei einem Bummel durch die Stadt lassen sich die zahlreichen Facetten und Attraktionen Bozens wunderbar erkunden. Damit der Urlaub aber ein Genuss wird, sollte man sich eine passende Fewo in Bozen suchen. Ferienwohnungen in Bozen gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel.
Beginnen sollten Besucher ihren Rundgang am Waltherplatz, dem Herzen der Stadt. Hier befinden sich der Dom und die Altstadt. Von dort aus lässt es sich durch hübsche Laubengänge schlendern. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, kann sich in verschiedenen Bozen Pensionen günstig ein Zimmer mieten. Auch preiswerte Ferienwohnungen in Bozen lassen sich über unser Vergleichsportal Likibu finden.
Umgeben von den beeindruckenden Alpen bietet sich Bolzano als perfekter Ausgangspunkt, um die faszinierende Natur Italiens zu erkunden. Für Liebhaber von ursprünglichen Inselwelten bietet sich ein airbnb in Lampedusa e Linosa an, wo kristallklares Meer und atemberaubende Klippen aufwarteten. Im von Weinbergen durchzogenen Piemont stehen Ferienwohnungen zur Verfügung, ideal für Wanderungen und den Genuss kulinarischer Spezialitäten. Auf Sardinien können Sie airbnb buchen, um die unberührten Strände und das smaragdgrüne Wasser hautnah zu erleben. Hervorragend für Entdecker geeignet ist eine Ferienwohnung auf den Tremiti-Inseln, bekannt für ihre karibische Wasserlandschaft und mystische Höhlen.
Reich an Geschichte und Kultur, bietet die Region unzählige historische Schätze. Im nahegelegenen Cannobio im Piemont erwartet Sie ein charmantes airbnb in Cannobio, um die malerischen Altstadtstraßen und die historische Architektur zu erkunden. In dieser Gegend erwarten Sie auch ungewöhnliche Fotomotive von Friaul-Julisch Venetien zwischen antiken Ruinen und charmanten Weindörfern. Ein Aufenthalt in einer Unterkunft in Bressanone bringt Ihnen die beachtliche Kathedrale und die Schönheiten dieser alpinen Stadt näher.