Günstige Unterkünfte in Born am Darß ab 29€

Darß, Ostsee
- 4

Darß, Ostsee
- 4
$$$$

Darß, Ostsee
- 28m²
- 2
- 1
- 1
$$$$

Darß, Ostsee
- 75m²
- 2
- 1
- 1
$$$
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Born am Darß: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Born am Darß
Vergleichen Sie 2.955 Urlaubsunterkünfte in Born am Darß über FeWo-direkt, Booking.com, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Born am Darß, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Born am Darß
Darß, Ostsee
Ab
59 €
/ Nacht
Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Ab
166 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
87 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
97 €
/ Nacht
Born am Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Ab
64 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
93 €
/ Nacht
Darß, Ostsee
Ab
97 €
/ Nacht
Darß, Ostsee
Ab
85 €
/ Nacht
Darß, Ostsee
Ab
112 €
/ Nacht
Darß, Ostsee
Ab
156 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
78 €
/ Nacht
Unterkünfte
2.955
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
125 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 179 €
+44%
Preis im Mai
129 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 61m²
Preis pro Woche
872 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Januar : 108 €
-13%
Verfügbare Ferienwohnungen
26%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Born am Darß beträgt 125 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Born am Darß verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 872 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 756 € und 1.253 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Born am Darß sind im Januar am günstigsten : 108 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 13% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 44% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Born am Darß.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Born am Darß 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 61 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Born am Darß beträgt in diesem Sommer 179 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.250 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Born am Darß kostet durchschnittlich 512 € für Freitag- und Samstagnacht.
26% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 129 € pro Nacht einplanen.
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Da die Region noch als Geheimtipp gilt, ist es dort selbst in den Sommermonaten nicht zu voll. Einer der schönsten Ferienorte auf der Halbinsel ist Born am Darß an der vom Meer abgewandten Südküste zwischen Saaler und Bodstedter Bodden.
Darß, Ostsee
Darß, Ostsee
$$$$
Darß, Ostsee
$$$$
Darß, Ostsee
$$$
Weitere Ergebnisse
Wieck A. Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Ab
799 €
/ Nacht
Wieck A. Darß, Ostsee
Ab
1.707 €
/ Nacht
Wieck A. Darß, Ostsee
Ab
595 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
2.197 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Darß, Ostsee
Ab
109 €
/ Nacht
Darß, Ostsee
$$$
Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Ab
166 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
97 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Wieck A. Darß, Ostsee
Ab
278 €
/ Nacht
Darß, Mecklenburg-Vorpommern
Ab
139 €
/ Nacht
Darß, Ostsee
Ab
153 €
/ Nacht
Prerow, Ostsee
Ab
61 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Das Fischer- und Bauerndorf Born a. Darß erfreut sich vor allem bei Aktivurlaubern großer Beliebtheit, da sie dort hervorragende Bedingungen zum Surfen, Segeln und Wandern vorfinden. Besonders die wild-romantische Landschaft des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft ist ein Erlebnis. Sehenswert sind auch die für den Darß typischen Häuser mit Reetdach.
Aufgrund des milden Reizklimas und der herrlichen Umgebung lohnt sich ein Urlaub in Born zu jeder Zeit des Jahres. In dem gemütlichen Dorf im Norden von Mecklenburg-Vorpommern kann man hervorragend vom stressigen Alltag abschalten. In einem Ferienhaus in Born auf der Terrasse zu sitzen und bei der Morgensonne das Frühstück zu genießen, ist Erholung pur. Nicht selten unterliegt eine Unterkunft in Born am Darß dem Denkmalschutz und sorgt so für ein gemütliches und romantisches Flair.
Eine komfortabel eingerichtete Born Ferienwohnung lässt den Aufenthalt zu einem ganz besonderen Erlebnis werden, an das Urlauber auch später noch gerne zurückdenken. Nicht wenige Gäste kommen daher in jedem Jahr wieder auf die Halbinsel und entscheiden sich erneut für eine Born am Darß Ferienwohnung. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Unterkünfte mit Blick auf den Borner Hafen.
Wer sich für Camping auf dem Darß entscheidet, kann auch in Born einen naturnahen Urlaub verbringen. Born a. Darß Camping ist in Ferienanlagen unmittelbar an der Grenze zum Nationalpark möglich. Die Naturcampingplätze ohne Parzellen, aber mit freier Platzwahl, begeistern vor allem mit seiner Lage direkt am Bodden und sind damit ideal für Surfer und Segler.
Über Fischland-Darß-Zingst führt eine Hauptstrecke: die Bäderstraße L 21. Wer mit dem Pkw zu seiner Unterkunft in Born möchte, nutzt daher die L 21. Diese mündet bei Altheide (Ribnitz-Damgarten) in die Bundesstraße B 105, die am Autobahnkreuz Rostock-Ost an die A 19 anschließt. Alternativ lässt sich Born aus Richtung Südosten über Barth, Bresewitz und Prerow erreichen.
Auf Fischland-Darß-Zingst verkehren keine Züge mehr. Bahnreisende fahren entweder bis Barth oder Ribnitz-Damgarten und steigen dort in einen Bus der Linie 210 nach Born a. Darß um. Diese Buslinie bedient alle Orte auf der Ostseehalbinsel.
Bis zum Flughafen Rostock-Laage beträgt die Entfernung gut 78 Kilometer.
Der Hafen von Born a. Darß bietet bei einer Wassertiefe von 1,85 Metern mehr als 35 Gastliegeplätze für Boote. Fahrgastschiffe verkehren nach Ribnitz, Ahrenshoop, Fuhlendorf und Prerow.
Einen Besuch wert ist der gut 36 Meter hohe Leuchtturm Darßer Ort, der über eine Aussichtsplattform verfügt. Dort befindet sich auch das Natureum, das über Fauna und Flora der Region informiert. Naturliebhabern empfiehlt sich ein Ausflug in den zum Nationalpark gehörenden Darßer Urwald mit einem umfangreichen Wegenetz für Wanderer, Radfahrer und Reiter.
Das Forst- und Jagdmuseum „Ferdinand von Raesfeld" bringt Besuchern mit zahlreichen Exponaten die Begeisterung für Jagd und Forst näher. Ornithologen sollten sich für eine Born Ferienwohnung im Herbst entscheiden, denn dann rasten im Nationalpark mehrere Tausend Kraniche, bevor sie sich Richtung Süden auf den Weg machen.
Wer Wassersportler werden möchte, kann dies in einer der Surf- und Kiteschulen vor Ort erreichen.
Die Schönheit der Region mit ihren unberührten Stränden und ihrer malerischen Landschaft lädt dazu ein, auch andere Küstenschätze zu erkunden. Gönnen Sie sich eine Auszeit an den ruhigen Stränden von airbnb in Lubmin, wo Sie die sanften Wellen der Ostsee genießen können. Für eine einzigartigere Strandkulisse bieten sich Buchten wie Börgerende-Rethwisch an, wo Sie Unterkünfte in Börgerende-Rethwisch buchen können, oder besuchen Sie die lebhafte Uferpromenade von Urlaub in Heiligenhafen. Falls Sie es bis auf die Nordseeinsel Sylt schaffen, erleben Sie faszinierende Dünenlandschaften mit einer Ferienwohnung in Hörnum.
Die Natur der Region ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet unvergleichliche Erholungsmöglichkeiten. Erkunden Sie die malerischen Weinberge und die beeindruckende Flusslandschaft an der Mosel, indem Sie airbnb in Ellenz-Poltersdorf buchen. Für atemberaubende Bergkulissen können Sie sich ein paar Tage Auszeit in Ferienunterkünfte in Schwangau gönnen, wo sich das berühmte Schloss Neuschwanstein befindet. Die ruhigen Strände der Ostsee sind in Unterkünfte Travemünde ebenso sehenswert, und für eine ganz andere Landschaft können Sie die idyllische, autofreie Insel genießen, indem Sie ferienwohnungen auf Baltrum mieten.
Neben den naturbelassenen Landschaften bietet die Region auch eine reiche Tierwelt, die ebenfalls inspirierend ist. Besuchen Sie Moore und Kanäle im Herzen Brandenburgs mit einer Reise und entdecken Sie airbnb in Lübben (Spreewald). Die landschaftlich reizvolle Ferienwohnungen in der Lüneburger Heide bietet blühende Heidekrautfelder, die besonders im Spätsommer ein Highlight sind. Gleiten Sie sanft über die zauberhaften Fließe bei einem Urlaub in Burg (Spreewald) und entdecken Sie die Traditionen der Region in den urigen Gasthäusern. Der Spreewald mit seinen verwunschenen Wasserwegen ist eine Erkundung wert und bietet zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten, wie bei Ferienwohnungen im Spreewald.