Günstige Unterkünfte und airbnb in Brandenburg ab 29 €

Burg (Spreewald), Spreewald
- 2

Brandenburg, Deutschland
- 145m²
- 6
- 2
- 1
$$$

Burg (Spreewald), Spreewald
- 5
$$

Nuthe-Urstromtal, Brandenburg
- 4
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Brandenburg: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Brandenburg
Wählen Sie Ihre Ferienunterkunft aus 8.353 Wohnungen und Häuser von unseren Partnern Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und vielen Weiteren.
Brandenburg, Deutschland
Ab
199 €
/ Nacht
Brandenburg, Deutschland
Ab
107 €
/ Nacht
Westpommern, Polen
Ab
144 €
/ Nacht
Spreewald, Deutschland
Ab
140 €
/ Nacht
Brandenburg, Deutschland
Ab
165 €
/ Nacht
Brandenburg, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Brandenburg
Wandlitz, Brandenburg
Ab
57 €
/ Nacht
Wandlitz, Brandenburg
Ab
61 €
/ Nacht
Brandenburg, Deutschland
Ab
323 €
/ Nacht
Brandenburg, Deutschland
Ab
151 €
/ Nacht
Wandlitz, Brandenburg
Ab
51 €
/ Nacht
Wandlitz, Brandenburg
Ab
128 €
/ Nacht
Unterkünfte
8.353
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
113 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juni - 119 €
+6%
Preis im Mai
118 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 60m²
Preis pro Woche
788 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
November : 106 €
-6%
Verfügbare Ferienwohnungen
17%
Im Mai
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Brandenburg verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 788 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 742 € und 833 € für eine Woche.
Im Schnitt bieten die Unterkünfte in Brandenburg Platz für 4 Personen und sind mit zwei Schlafzimmern ausgestattet. Daher eignen sie sich besonders für Familien mit bis zu zwei Kindern.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Brandenburg beträgt 113 €.
Eine Übernachtung in Brandenburg kostet durchschnittlich 113 €. Günstige, beliebte Reiseziele sind beispielsweise Kleinzerlang oder Mühlenbecker Land, wo eine Nacht im Schnitt etwa 63€ kostet. Teurer ist es in Burg (Spreewald), wo man bereits 105€ pro Nacht bezahlt oder in Potsdam (113€/Nacht).
Die Preise für Ferienwohnungen in Brandenburg sind im November am günstigsten : 106 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 6% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 6% im Juni, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Brandenburg.
Der Preis einer Ferienwohnung in Brandenburg beträgt in diesem Sommer 117 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 819 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Brandenburg kostet durchschnittlich 233 € für Freitag- und Samstagnacht.
17% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 118 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Brandenburg 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 60 m².
Brandenburg ist ein nahezu perfektes Reiseziel für alle, die die Natur genießen möchten. Mehr als 3000 Seen, weite Felder sowie blühende Wiesen und Weiden laden zu Ferien in Brandenburg ein. Ein Urlaub in Brandenburg empfiehlt sich aber auch allen, die an Kultur und Geschichte interessiert sind. Mit einer Ferienwohnung in Brandenburg oder einer Pension in Brandenburg lassen sich die vielen Sehenswürdigkeiten der Region hervorragend entdecken.
Burg (Spreewald), Spreewald
Brandenburg, Deutschland
$$$
Burg (Spreewald), Spreewald
$$
Nuthe-Urstromtal, Brandenburg
Weitere Ergebnisse
Brandenburg, Deutschland
Brandenburg, Deutschland
Burg (Spreewald), Brandenburg
Brandenburg, Deutschland
Weitere Ergebnisse
Brandenburg, Deutschland
Ab
166 €
/ Nacht
Brandenburg, Deutschland
Ab
160 €
/ Nacht
Wendisch Rietz, Spreewald
Ab
172 €
/ Nacht
Burg (Spreewald), Brandenburg
Ab
375 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Bad Saarow, Brandenburg
Ab
194 €
/ Nacht
Bad Saarow, Brandenburg
Ab
188 €
/ Nacht
Wandlitz, Brandenburg
Ab
69 €
/ Nacht
Bad Saarow, Brandenburg
Ab
164 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Direkt vor den Toren von Berlin liegt mit Brandenburg ein Bundesland, in dem Urlauber mit dem Rad durch Wälder und Wiesen fahren können, ohne einem anderen Menschen zu begegnen. Wer sich ein Ferienhaus am See in Brandenburg sucht, kann dort eine Tour mit dem Kanu machen und Fischreiher oder Biber beobachten. Da in vielen Gewässern das Baden erlaubt ist, ist ein Familienurlaub in Brandenburg geradezu ideal. Klein und Groß können im Wasser plantschen und es sich gutgehen lassen. Wer kurzzeitig das Großstadtflair vermisst, kann auch für eine Übernachtung in Berlin bleiben, um das kontrastreiche, städtische Treiben zu erleben.
Ein Urlaub in Brandenburg ist jedoch nicht nur in der warmen Jahreszeit ein Erlebnis. Im Winter ist ein Kurzurlaub in Brandenburg ein Kurzurlaub für die Sinne. So lässt sich bei einer Winterwanderung, erholsamen Massagen, Solebädern und gutem Essen neue Kraft für den Alltag sammeln. Ruhe und Entspannung findet sich bei gemütlichen Stunden am knisternden Kaminfeuer. Viele Ferienhäuser in Brandenburg sind mit einem Kamin ausgestattet, die gerade bei Schnee und Kälte richtig behaglich sind.
Angebote für Ferienhäuser in Brandenburg lassen sich über unser Vergleichsportal finden. Auch wer sich für Ferienwohnungen in Brandenburg interessiert, stößt dort auf ein großes Angebot.
Ein Muss bei Ferien in Brandenburg ist Potsdam, die Landeshauptstadt. Viele Besucher aus der ganzen Welt machen sich auf den Weg zu einem Kurzurlaub in Brandenburg, um sich nicht nur Schloss Sanssouci mit seinem großen Garten anzuschauen, sondern auch das Holländische Viertel, die russische Kolonie Alexandrowka oder den Filmpark Babelsberg. Antiquitätengeschäfte, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen in einer der prächtigsten Residenzstädte Europas ein. Passende Ferienwohnungen in Potsdam und auch Unterkünfte in anderen Städten und Ortschaften Brandenburgs, die zumindest einen Kurzurlaub lohnen, finden Sie hier bei uns.
Das mehr als 1000 Jahre alte Brandenburg an der Havel lockt mit seinen beeindruckenden Kirchen, seiner romantischen Altstadt und seinen alten Stadtbefestigungsanlagen. Eine Unterkunft in Brandenburg lohnt auch in Peitz. Die alte Festungsstadt fasziniert mit ihrem historischen Stadtkern.
Mittelalterlichen Charme versprüht Jüterbog mit seiner Stadtmauer, den Wehrtürmen und Stadttoren. Ferien in Brandenburg sind ideal für eine Städtereise. Ein Ferienhaus mieten in Brandenburg lässt sich am besten über ein Vergleichsportal.
Ein Urlaub in Brandenburg ist prädestiniert für Erlebnisse in der Natur. Insgesamt gibt es mehr als 2000 Kilometer ausgeschilderte Wanderwege sowie ein Radwegenetz von über 7000 Kilometern. Der Spreewald bietet sich nicht nur für ein idyllisches Ferienhaus in Brandenburg an, sondern auch für Kahnfahrten auf kleinen und großen Wasserstraßen.
Auch die Uckermark und das Ruppiner Land sind geeignete Reiseziele für alle, die ein Ferienhaus am See in Brandenburg suchen. Im Nordwesten Brandenburgs auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz mit dem „Storchenparadies" Rühstädt, in dem in manchen Jahren bis zu 40 Storchenpaare brüten.
Ein Ort von historischer Bedeutung und kulturellem Erbe, Brandenburg ist reich an Geschichte. Wenn Sie Kultur erleben möchten, können Sie eine Reise in die Vergangenheit in Betracht ziehen, indem Sie Ferienwohnungen in Krummhörn buchen, wo traditionelle friesische Architektur und Windmühlen das Landschaftsbild prägen. Zudem bieten airbnb in Mahlsdorf malerische Altbauvillen und ein tiefer Einblick in die Geschichte des Gründerzeitmuseums. Wenn Sie weiter in die Vielfalt deutscher Architektur eintauchen möchten, ist ein Aufenthalt bei airbnb Pforzheim im Schwarzwald empfehlenswert, bekannt für sein Schmuckmuseum und die prächtige Schmuckkunst der Region.
Für Naturliebhaber bietet die Region ebenfalls faszinierende Möglichkeiten. Die atemberaubende Umgebung von airbnb in Bayrischzell in Bayern lädt mit majestätischen Alpen und malerischen Wanderwegen zum Entspannen ein. Wenn Sie Ruhe und Meer bevorzugen, sollten Sie die Übernachtungsmöglichkeiten in Altefähr auf Rügen in Betracht ziehen, da diese Ihnen den herrlichen Charme der deutschen Ostseeküste bieten. Oder lassen Sie sich von der malerischen Mosellandschaft bei einem Aufenthalt bei airbnb in Traben-Trarbach verzaubern, wo die Weinberge und Fachwerkhäuser das Panorama prägen.