Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Essen
Ferienvermietung in Essen: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Essen
Wählen Sie Ihre Ferienunterkunft aus 1.008 Wohnungen und Häuser von unseren Partnern Booking.com, FeWo-direkt, Housing Anywhere und vielen Weiteren.
Unterkünfte
1.008
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
108 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 143 €
+32%
Preis im Mai
99 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 55m²
Preis pro Woche
756 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 94 €
-13%
Verfügbare Ferienwohnungen
37%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Essen beträgt 108 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Essen verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 756 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 658 € und 1.001 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Essen sind im März am günstigsten : 94 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 13% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 32% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Essen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Essen 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 55 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Essen beträgt in diesem Sommer 124 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 865 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Essen kostet durchschnittlich 271 € für Freitag- und Samstagnacht.
37% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 99 € pro Nacht einplanen.
Finden Sie mit uns Ihre perfekte Unterkunft für den Urlaub in Essen. Wir vergleichen für Sie die Angebote verschiedener Websites und finden die besten Ergebnisse, sodass Sie sich für Ihre Ferienwohnung in Essen, ein Apartment in der Innenstadt oder aber auch ein tolles Ferienhaus in Essen entscheiden können. Buchen Sie Ihre Traumunterkunft noch heute und freuen Sie sich auf den Urlaub in Essen.
Essen ist mit mehr als 580.000 Einwohnern eine pulsierende Großstadt im Westen Deutschlands und ist vor allem für den geschichtsträchtigen Kohlebergbau und die Stahlproduktion bekannt. Allerdings gibt es natürlich auch für die klassischen Touristen das ein oder andere Schmuckstück während eines Urlaubs in Essen zu entdecken. Wohin genau man gehen sollte und in welcher Unterkunft in Essen es sich wirklich zu übernachten lohnt, hängt dabei nicht zuletzt von den eigenen Ansprüchen ab.
Egal ob man sich für eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Essen entscheidet, man trifft unmöglich eine falsche Wahl.
Eine Fewo in Essen ist zu empfehlen, da der Wohlfühlfaktor aufgrund der Privatsphäre und dem Ambiente, das einen an Zuhause und die eigene Wohnung erinnert besonders hoch ist.
Doch auch ein Ferienhaus in Essen hat seine Vorzüge, hier kann mit Freunden, der Familie oder Partner perfekt zusammen auf der Couch entspannt und der Abend mit Selbstgekochtem abgerundet werden, nachdem man den ganzen Tag unterwegs war und die Stadt erkundet hat.
Wer sich für eine Unterkunft Essen entscheiden möchte, kann sich außerdem für eine Pension in Essen entscheiden.In familiärer Atmosphäre lässt es sich hier vorzüglich ausspannen.
Essen ist insgesamt in 10 Stadtteile eingeteilt, die alle ihre Vorteile haben. Wer sich gerne abseits des Trubels in ein gemütliches Apartment in Essen einquartiert, aber trotzdem nicht ganz ab vom Schuss sein möchte, sollte sich im Stadtteil Stadtwald umsehen. Dort befindet sich unter anderem der zur Erholung einladende Baldeneysee.
Wer sich für Prunk und Geschichte interessiert, sollte auf jeden Fall nahe des historischen Stadtteils Essen-Kettwig mit dem berühmten Dom und dessen Domschatz übernachten. Und das bestenfalls in einem schicken, individuell eingerichteten Airbnb Essen.
Im Zentum Essens sind all diejenigen bestens aufgehoben, die die Nacht zum Tag machen möchten. Zahlreiche Ausgehmöglichkeiten, Bars und Restaurants ermöglichen es, die Nacht in Essen zum Tag zu machen.
Um in einer Großstadt wie Essen gut voran zu kommen, nutzt man am besten den Nahverkehr der EVAG Essen.
Dabei unterscheidet man zwischen Tag- und Nachtnetz. Die regelmäßig verkehrenden Nachtexpresslinien und Taxibusse bringen jeden auch noch so feierwütigen Touristen wieder sicher zurück in seine Unterkunft Essen.
Ebenso gibt es ein gut ausgebautes U-Bahn-Netz mit den Linien U11, U17 und U 18.
In Essen gibt es unglaublich viel zu entdecken, sogar das bisher einzige UNESCO-Weltkulturerbe im gesamten Ruhrgebiet befindet sich hier. Im Industriedenkmal Zollverein ist es Besuchern täglich möglich, den „Weg der Kohle" hautnah mitzuerleben. Mit erlebnisorientierten Führungen durch die Übertageanlagen wird einem das Thema auf spannende Art und Weise näher gebracht.
Kulturfans sollten die Burgruine Altendorf und die Ilsenburg aufsuchen. Letztere überragt den Baldeneysee und beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Fassade aus dem 11. Jahrhundert.
Zusätzlich kann man sich im dazugehörigen Ruhr Museum über die genauen Details der Geschichte erkundigen.
Wer seinen Urlaub in Essen gerne etwas unaufgeregter verbringen möchte, für den lohnen sich die Erholungsgebiete: Baldeneysee, Grugapark und der Stadtpark „Essens grüne Seite".
Auch locken das Aalto-Theater und das Colosseum Theater regelmäßig mit archetektonischen Besonderheiten und beeindruckenden Aufführungen. Das GOP Varieté-Theater verzaubert seine Besucher mit Weltklasseunterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten.
Die Philharmonie in Essen ist mit ihrer besonderen Form eines der besten Konzerthäuser Deutschlands und überzeugt mit ihrer klaren Akustik regelmäßig mehr als 1.900 Besucher pro Aufführung.
Mit seiner reichen Geschichte und dem beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein bietet es einzigartige Einblicke in das deutsche industrielle Erbe. Erweitern Sie Ihre kulturellen Erlebnisse, indem Sie die historische Vulkanlandschaft in Rheinland-Pfalz erkunden und eine airbnb Daun buchen. Im malerischen Ravensburg können Sie die mittelalterliche Architektur und lebendigen Märkte genießen, perfekt um eine airbnb in Ravensburg finden. In Altona, einem lebhaften Stadtteil von Hamburg, können Sie die Elbphilharmonie oder das Altonaer Museum besuchen, während Sie bequem eine Unterkunft in Altona mieten. Um bleibende Erinnerungen zu schaffen, bieten die barocken Architekturwunder von Passau einen faszinierenden kulturellen Kontrast; erleben Sie dies mit Ferienunterkünfte Passau.
Für diejenigen, die auf eine dynamische Stadtreise gehen möchten, bietet die Stadt einen perfekten Ausgangspunkt. Berlin hat mit Weißensee ein angesagtes Viertel mit seinen Galerien und Parks; genießen Sie dort airbnb Weißensee. Wenn Sie den industriellen Charme von Berlin erkunden möchten, ist Oberschöneweide, mit seinen historischen Fabriken und modernen Kunstzentren, ein Muss; entdecken Sie Ferienmöglichkeiten in Oberschöneweide. Leverkusen, bekannt für seine Fußballkultur und grünen Oasen entlang des Rhein-Ufers, bietet Erlebnisse, die Sie bei einer ferienwohnung in Leverkusen genießen können.