Ferienwohnungen am Strand & Ferienhäuser mit Meerblick in Flensburg

Harrislee, Schleswig-Holstein
- 4
- 1
- 1
Ab
408 €
/ Nacht

Harrislee, Ostsee
- 66m²
- 4
- 1
- 1
Ab
83 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Flensburg: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Flensburg
Vergleichen Sie 739 Urlaubsunterkünfte in Flensburg über Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Harrislee, Ostsee
Ab
48 €
/ Nacht
Harrislee, Ostsee
Ab
83 €
/ Nacht
Flensburg, Ostsee
$$$$
Flensburg, Schleswig-Holstein
$$$
Flensburg, Schleswig-Holstein
$$$$
Flensburg, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Flensburg
Flensburg, Ostsee
Ab
111 €
/ Nacht
Flensburg, Schleswig-Holstein
Flensburg, Ostsee
Ab
100 €
/ Nacht
Flensburg, Ostsee
Flensburg, Schleswig-Holstein
$$$
Harrislee, Ostsee
Ab
93 €
/ Nacht
Unterkünfte
739
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
117 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 164 €
+40%
Preis im April
105 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 55m²
Preis pro Woche
819 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
April : 105 €
-10%
Verfügbare Ferienwohnungen
7%
Im April
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Flensburg beträgt 117 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Flensburg verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 819 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 735 € und 1.148 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Flensburg sind im April am günstigsten : 105 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 10% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 40% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Flensburg.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Flensburg 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 55 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Flensburg beträgt in diesem Sommer 164 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.145 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Flensburg kostet durchschnittlich 292 € für Freitag- und Samstagnacht.
7% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im April buchbar. Man sollte im Durchschnitt 105 € pro Nacht einplanen.
Flensburg ist eine Stadt im Norden Deutschlands, liegt im Bundesland Schleswig-Holstein und hat etwa 85.940 Einwohner. Nachbarstadt an der Flensburger Förde ist Glücksburg, das Königreich Dänemark ist nur wenige Kilometer entfernt. Zahlreiche Baudenkmale früherer Jahrhunderte ruhen in der Altstadt, interessante Museen und lebhaftes Treiben auf den Straßen machen Flensburg zu einem beliebten Reiseziel. Nicht nur die Dänen schätzen das Wochenende in einem Apartment in Flensburg, auch viele andere europäische Städtereisende nutzen unser Vergleichsportal, um moderne Ferienwohnungen in Flensburg zu buchen.
Harrislee, Schleswig-Holstein
Ab
408 €
/ Nacht
Harrislee, Ostsee
Ab
83 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Flensburg, Ostsee
Ab
332 €
/ Nacht
Flensburg, Schleswig-Holstein
Ab
209 €
/ Nacht
Handewitt, Schleswig-Holstein
$$
Flensburg, Schleswig-Holstein
$$$$
Weitere Ergebnisse
Flensburg, Schleswig-Holstein
$$$
Flensburg, Ostsee
Ab
198 €
/ Nacht
Flensburg, Ostsee
Ab
213 €
/ Nacht
Flensburg, Schleswig-Holstein
Ab
131 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Flensburg, Schleswig-Holstein
Flensburg, Schleswig-Holstein
Ab
43 €
/ Nacht
Flensburg, Ostsee
Ab
141 €
/ Nacht
Flensburg, Schleswig-Holstein
$$$$
Weitere Ergebnisse
In Flensburg sind im Stadtgebiet unterschiedliche Spuren menschlichen Lebens früherer Jahrhunderte wie Grabhügel, die Nikolai-Apotheke von 1490, das Alte Gymnasium, gegründet 1566, und bedeutende Denkmale auf dem Alten Friedhof zu sehen. Die St.-Nikolai-Kirche besitzt als größte Hauptkirche Flensburgs eine weltweit einzigartige Doppelorgel auf der Sängerempore, in der ältesten Innenstadtkirche St. Marien überzeugen die wertvollen Kunstschätze, die überwiegend von Bürgern gestiftet wurden. Der günstige Urlaub in der Pension in Flensburg sollte durchaus mit einem Theaterbesuch angereichert werden, die Spielstätten sind in der Mehrzahl in historischen Gebäuden untergebracht, die die Inszenierungen in ihrer Wirkung noch unterstreichen. Das Orpheus-Theater befindet sich in der ältesten Kneipe, dem Ponticus von 1740, im Obergeschoss - die Konzerte, Lesungen und kabarettistischen Darbietungen in dieser Atmosphäre sind einfach phänomenal. Zum Herzen gehen auch Auftritte von Künstlern in der Theaterwerkstatt Pilkentafel oder die spaßigen Elemente des Krimmelmokel, ein Puppentheater für Kinder. Absolute Ruhe umfängt den Spaziergänger im Volks- und Stadtpark, wer im Kurzurlaub in Flensburg die Schokoladenfabrik in Harnishof besucht, erlebt ganz für sich erhebende Glücksmomente.
Gründe für eine Last-Minute Reise nach Flensburg sind auch die Kleinode in den vielfältigen Museen der Stadt. Eines der bedeutendsten in Schleswig-Holstein ist der Museumsberg Flensburg, der sich aus mehreren Bauwerken, dem Alten Friedhof und dem Christiansenpark zusammensetzt. Man erfährt einiges aus der Kunst- und Kulturgeschichte des Landes vom 13. bis 20. Jahrhundert, das Naturwissenschaftliche Museum mit Eiszeit-Haus ergänzt dieses Arsenal mit Sammlungen zur Erdgeschichte. Natürlich gibt es an der Flensburger Förde einen Historischen Hafen, der auch als Veranstaltungsort für Hafenfeste und Regatten außerordentlich gefragt ist. Wer die Ferienwohnung in Flensburg rechtzeitig reserviert, bekommt eventuell den Hafenblick gratis. Die Museumswerft vermittelt Einblicke in den Segelschiffbau, das klassische Schifffahrtsmuseum Flensburg ist zudem Ausgangspunkt der genialen Rum&Zucker-Meile. Im Fischereimuseum schwimmen Tiere der Ostsee munter um die Wette, von hier aus gelangt man auf dem historischen Kapitänsweg zurück in die Innenstadt.
Wenn die Ferien in Flensburg nicht zusätzlich mit Shoppen und Schlemmen ausgefüllt werden, fehlt der letzte Kick. Die richtigen Akzente hierfür setzen ein Bummel an der Schiffbrücke, der ältesten Einkaufsstraße der Stadt, sowie in der Roten Straße und Großen Straße, die für inhabergeführte Läden, individuelle Galerien und Boutiquen unterschiedlicher modischer Stilrichtungen bekannt sind. Die Norderstraße überzeugt mit Künstlerateliers, Möbelgeschäften und avantgardistischen Kleidungsangeboten, vom Südermarkt nimmt man sich vom Wochenmarkt für das Frühstück im Apartment in Flensburg frische Produkte mit. Im Traditionslokal Piet Henningsen an der Schiffbrücke wird regelmäßig die Spezialität Flensburger Fischsuppe serviert, man kann die Einkaufspause aber auch bei einem zünftigen Flens im Kulturdenkmal Hansens Brauerei verbringen. Bevor man am Abend wieder in sein Ferienhaus in Flensburg zurückkehrt, sollte man auch unbedingt eines der zahlreichen Bistros mit tollem Flair und wohlschmeckenden Cocktails, aufsuchen. Man geht gern in den Klähblatt Pub am Hafen, um in authentischer irischer Atmosphäre Live-Musik zu hören, aromatischen Whisky zu genießen oder am Pub-Quiz teilzunehmen.
Flensburg bietet eine reiche Geschichte und einen malerischen Hafen, der an die historische Bedeutung des Handelszentrums anknüpft. Lassen Sie sich von weiteren historischen Städten in Deutschland faszinieren. In der mittelalterlichen Stadt Erfurt können Sie eine Erfurt Ferienwohnung buchen, um die prächtige Krämerbrücke und den imposanten Dom zu bestaunen. Ein Aufenthalt mit airbnb in Weimar eröffnet Ihnen die Möglichkeit, das kulturelle Erbe der deutschen Klassik im Goethe-Nationalmuseum und der Bauhaus-Universität zu erleben. Nicht weit entfernt, bei einem gemütlichen Lübeck Ferienhaus Angebote, entdecken Sie das Holstentor und die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich in verschiedenen Kunstgalerien und Theatern wider. Um diese kulturelle Reise fortzuführen, können Sie eine airbnb in Hamburg-Nord buchen, um die berühmte Speicherstadt und die Elbphilharmonie zu erkunden. In der atemberaubenden Natur des Schwarzwaldes bietet eine Unterkunft bei Mietobjekte in Zell Im Wiesental die perfekte Gelegenheit, das einmalige Landschaftsbild zu erleben und gleichzeitig die kulturellen Traditionen zu entdecken. Schließlich bietet eine der Ferienunterkünfte München die ideale Basis, um die vielseitige Kunst- und Kulturlandschaft von München zu erkunden, von der historischen Altstadt bis hin zu den renommierten Museen.