Ferienhäuser & -wohnungen mit Meerblick in Glowe

Glowe, Rügen
- 2
- 1
- 1
Ab
555 €
/ Nacht

Glowe, Rügen
- 2
- 1
- 1
Ab
869 €
/ Nacht

Glowe, Rügen
- 4
- 2
- 1
Ab
863 €
/ Nacht

Glowe, Rügen
- 4
- 2
- 1
Ab
957 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Glowe: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Glowe
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Glowe aus 1.022 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von FeWo-direkt, Booking.com, Atraveo und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Glowe, Deutschland
Suchen Sie auf Trivago - Glowe
Glowe, Rügen
Ab
124 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
81 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
84 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
81 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
88 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
91 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
101 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
96 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
84 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
84 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
$$
Unterkünfte
1.022
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
163 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 273 €
+67%
Preis im Mai
186 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Haus
2 Schlafzimmer, 83m²
Preis pro Woche
1.141 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 107 €
-34%
Verfügbare Ferienwohnungen
22%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Glowe beträgt 163 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Glowe verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.141 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 749 € und 1.911 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Glowe sind im März am günstigsten : 107 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 34% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 67% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Glowe.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Glowe 5 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 83 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Glowe beträgt in diesem Sommer 233 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.628 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Glowe kostet durchschnittlich 382 € für Freitag- und Samstagnacht.
22% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 186 € pro Nacht einplanen.
Im Nordosten von Rügen liegt zwischen Ostsee und Großem Jasmunder Bodden der malerische Fischerort Glowe. Das Dorf auf der größten deutschen Insel zieht dank seiner feinen Sandstrände bereits seit mehr als 100 Jahren Feriengäste an. Sommer und Frühherbst zählen aufgrund der angenehmen Wassertemperaturen zu den beliebtesten Reisezeiten.
Glowe, Rügen
Ab
555 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
869 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
863 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
957 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Glowe, Rügen
Glowe, Rügen
$
Glowe, Rügen
Glowe, Rügen
$$$$
Weitere Ergebnisse
Glowe, Rügen
$$$$
Glowe, Rügen
$$$$
Glowe, Rügen
$$$$
Glowe, Rügen
Ab
221 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Glowe, Rügen
Ab
142 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
174 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
173 €
/ Nacht
Glowe, Rügen
Ab
233 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Doch auch während der übrigen Monate lohnt sich ein Urlaub in Glowe. Das gesunde Meeresklima und die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege laden zu längeren Ausflügen ein. Gerade der Große Jasmunder Bodden ist zudem ideal für verschiedene Wassersportarten.
Glowe liegt an einer der schmalsten Stellen der Insel Rügen. Daher liegt eine Ferienwohnung in Glowe nie weit vom Wasser entfernt. Dies gilt ebenfalls für ein Ferienhaus in Glowe, häufig mit einem für die Region typischen Reetdach. Da der Ort über einen großen Hundestrand verfügt, ist Glowe ideal für einen Urlaub mit dem eigenen Haustier. Ein umzäuntes Ferienhaus in Glowe mit Hund garantiert einen entspannten Aufenthalt.
Eine bei Likibu angebotene Glowe Unterkunft dient als Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren. Dabei genießt man das saubere Klima und die zahlreichen Sonnenstunden auf der Insel. Eine Pension in Glowe bietet nicht nur komfortable Einzel- und Doppelzimmer, sondern auch ein reichhaltiges Frühstücksbüfett mit regionalen Leckereien, etwa Fruchtaufstriche aus Wildfrüchten wie Sanddorn, Holunder und Löwenzahn.
Camping in Glowe bedeutet einen Urlaub nah an der Natur. Im Ortsteil Polchow findet sich mit der Campingoase ein kleiner idyllisch gelegener Platz, für alle die Ruhe und Abgeschiedenheit schätzen.
Westlich von Glowe, Richtung Breege-Juliusruh, liegt mit der Schaabe eine bis zu zwei Kilometer breite Nehrung, auf der sich auf einer Länge von gut elf Kilometern der längste Strand auf Rügen erstreckt. Ob FKK oder bekleidet, an dem feinsandigen Strand findet jeder sein Plätzchen. Auch ein großer Abschnitt für Hunde ist vorhanden.
Die ausgedehnten Kiefernwälder entlang der Ostsee laden zu ausgedehnten Ausflügen ein. Wer Rügen mit dem Fahrrad kennenlernen möchte, begibt sich auf eine gut 20 Kilometer lange Radtour von Glowe über die Schaabe nach Breege.
Die naturbelassene Boddenlandschaft gilt als fischreich und erfreut sich daher bei Anglern großer Beliebtheit. Das Gewässer im Süden von Glowe wird zudem von vielen Wassersportlern geschätzt. Dort sind häufig Segler sowie Wind- und Kitesurfer unterwegs.
Im Hafen von Glowe liegen nicht nur zahlreiche Segel- und Motorsportboote, sondern auch die Kutter der Fischer. Dort kann man den Fang direkt frisch vom Fischerboot oder geräuchert an der Promenade kaufen.
Prachtvoll anzuschauen ist das Schloss Spycker aus dem 16. Jahrhundert, das mit seinem falunroten Anstrich an die Herrschaft der Schweden auf Rügen erinnert.
Den besten Überblick erhält man auf dem 60 Meter hohen Tempelberg in der Nähe des Ortsteils Bobbin. Von dort reicht die Sicht bei gutem Wetter bis zu den Leuchttürmen der Insel Hiddensee sowie von Kap Arkona. Im Herbst ist der Hügel ein beliebter Treffpunkt von Ornithologen, die den Kranichen zuschauen, die am Großen Jasmunder Bodden ihr Nachtlager aufschlagen. Doch auch für romantische Sonnenuntergänge ist dies der richtige Platz.
In Glowe ist gerade in den Sommermonaten immer etwas los, ob Märchentheater, Kinderfest oder Trödelmarkt. Höhepunkt ist Ende August das Sanddornfest mit großem Umzug sowie anschließender Königspaar-Krönung auf dem Kurplatz des Ortes.
Zwischen den Ortsteilen Bobbin und Spycker sind Urzeitechsen zu Hause. Im Dinosaurierland Rügen treffen Besucher auf lebensnahe Dinomodelle und nicht minder gigantische Säugetiere. Auch Steinzeitmenschen haben dort ein Dorf erreichtet.
Inmitten einer faszinierenden Naturlandschaft gelegen, zieht dieser Ort Naturliebhaber mit seinen wilden Stränden und dichten Wäldern an. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren idyllischen Orten sind, bieten Unterkünfte in Sierksdorf an der Ostsee eine charmante Abwechslung. Ebenso lädt das ruhige Geversdorf an der Nordsee mit seinen malerischen Weiten zu einem Aufenthalt in ferienwohnungen Geversdorf ein. Diese Region bezaubert durch das harmonische Zusammenspiel von Natur und Erholung. Eine weitere Empfehlung ist das erholsame airbnb in Börgerende-Rethwisch, welches die unberührte Schönheit Mecklenburg-Vorpommerns widerspiegelt. Schließlich bietet das Ferienwohnung in Hambergen Ihnen einen ruhigen Rückzugsort, eingebettet in die sanfte Kulisse Niedersachsens.
Für Strandliebhaber bietet dieser Ort auch hervorragende Optionen, um die deutsche Küste zu genießen. Genießen Sie entspannte Tage mit einem airbnb an der Ostsee und lassen Sie die atemberaubende Küstenlinie die Sinne beflügeln. In Trassenheide erwartet Sie ein weiterer bezaubernder Küstenort, den Sie durch Ferienwohnungen in Trassenheide erleben können, ideal für eine Auszeit mit dem sanften Rauschen der Wellen. Die strahlenden Sandstrände von Heiligenhafen laden ebenfalls zu einem erholsamen Aufenthalt ein, wo Sie durch ein airbnb in Heiligenhafen die einzigartige Schönheit der Ostseeküste hautnah erleben können.