Hage in Ostfriesland ist zwar ein recht kleiner Ort, doch die Gemeinde im Landkreis Aurich bietet beste Bedingungen für einen entspannten und interessanten Urlaub. Entspannten und gelungenen Ferien in einer Pension an der Nordsee steht hier eigentlich nichts im Wege.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Hage
In Hage finden sich nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sich bei einem Bummel entdecken lassen, sondern Besucher profitieren während ihres Aufenthaltes in dem Luftkurort auch von dessen Nähe zur Nordsee und den malerischen Waldgebieten in der Umgebung. Großer Beliebtheit erfreuen sich zudem die vielen Radwege, die zu Ausflügen mit dem Fahrrad einladen. Dabei lassen sich unabhängig von der Jahreszeit herrliche Fotos vom Urlaub in Hage anfertigen. Für das Wohlbefinden sorgt auch ein Wellnessaufenthalt im Kurzentrum des Ortes.
Entspannt den Urlaub genießen – Die besten Unterkünfte in Hage
Eine Ferienwohnung in Hage im Ortszentrum genießt zahlreiche Vorteile. So liegen Supermärkte, Restaurants, Bäckereien und Cafés nicht weit entfernt. Viele Geschäfte lassen sich dort fußläufig erreichen. Im Ortskern stehen für größere Reisegruppen oder Familien Ferienhäuser in Hage zur Verfügung. Ein Ferienhaus in Hage bietet mehr Zimmer und Platz und verfügt in der Regel über einen Garten oder eine Terrasse, auf der sich gemütlich der Tag ausklingen lässt. Ein Ferienhaus in Hage ist die ideale Ausgangsbasis für Ausflüge in die Region, etwa an die Nordsee oder zum Schlosspark Lütetsburg.
Die passende Unterkunft in Hage lässt sich ebenfalls im „Ferienpark Berum" finden. Dort stehen rund 600 Bungalows inmitten eines 250 ha großen Waldgebietes. Urlauber, die dort ein Ferienhaus in Hage mieten, wohnen idyllisch in direkter Nähe des Kurparks am Kiessee. Die Anlage ist besonders ideal für Familien, denn dort stehen Tennisplätze, eine Turnier-Minigolfanlage, Freiluftschach, ein Kinderspielplatz sowie ein Frei- und Hallenbad zur Verfügung. Zeit ist aber auch für erholsame Spaziergänge rund um den See. Ein erholsamer Urlaub lässt sich dort das ganze Jahr verbringen. Ob man ein Ferienhaus oder ein Apartment in Hage im Sommer oder im Winter mietet, jede Jahreszeit besitzt ihre eigenen Reize.
Camping in Hage ist im nahe gelegenen Nenndorf bei den Campingfreunden Löwenzahn möglich. Ein Wohnmobilstellplatz in Hage liegt im Ortsteil Blandorf-Wichte am Wichter Weg, rund 300 Meter vom Kurzentrum entfernt.
Paradies für Radfahrer – Unterwegs in Hage
Die Anreise mit dem Pkw zur Unterkunft in Hage erfolgt über die Autobahnen A 31 und A 28 sowie anschließend über die Bundesstraßen B 210 und B 72.
Feriengäste, die ihren Urlaub in Hage mit der Bahn antreten, reisen bis nach Norden. In Hage gibt es keinen Bahnhof mit regelmäßigem Linienverkehr mehr. Die Busse der Linie 446 fahren innerhalb von gut zehn Minuten von Hage zum Bahnhof in Norden. Dort halten Regional- und Fernzüge, mit Verbindungen nach Münster, ins Ruhrgebiet, Koblenz, Bremen, Hannover und Leipzig.
Die Region rund um Hage ist ein Paradies für Radfahrer mit aktuell 20 Radrouten, darunter drei Fernradtouren, geeignet für Freizeitsportler und Aktivurlauber.
Viel zu entdecken – Unternehmungen in Hage
Im Ortsteil Lütetsburg steht ein prachtvolles Wasserschloss, dessen Park mit seinem uralten Baumbestand, unzähligen Rhododendren und Azaleen zu den schönsten Parkanlagen Europas zählt.
Einen Besuch wert ist ebenfalls die St.-Ansgari-Kirche im Herzen des Ortes, die zu den ältesten Kirchbauten Ostfrieslands gehört.
Das Kurzentrum Hage bietet einen Saunabereich, eine medizinische Bäder- und Massageabteilung sowie ein Hallen- und Freibad.
Angelmöglichkeiten bestehen am Hager Tief sowie am Kiessee des Ferienparks, in dem sich ein Ferienhaus in Hage mieten lässt. Eine Angelerlaubnis ist bei Vorlage eines gültigen Sportfischerausweises in der Kurverwaltung Hage erhältlich.
Entdecken Sie weitere faszinierende Landschaften und kulturelle Schätze Deutschlands.
Die natürliche Schönheit der Region besticht durch beeindruckende Einblicke in die Vielfalt der deutschen Landschaft. Von einzigartigen Flora und Fauna bis hin zu malerischen Wanderwegen, die zum Erkunden einladen. Erweitern Sie Ihre Naturerlebnisse mit einer Ferienwohnung in Scheidegg, wo Sie die atemberaubenden Allgäu-Ausblicke genießen können. In Leinfelden-Echterdingen stehen verfügbare airbnb bereit, um die nahegelegenen Weinberge und die idyllische Landschaft Baden-Württembergs zu erkunden. Oder entdecken Sie die heilenden Thermalquellen und die üppigen Wälder beim Buchen einer Unterkunft in Badenweiler. Für weitere Erkundungen von Seen und Naturdenkmälern bietet eine Ferienwohnung in Überlingen am Bodensee vielseitige Möglichkeiten.
Kulturliebhaber kommen in der Region ebenfalls auf ihre Kosten. Das reiche Erbe wird ergänzt durch eine Vielzahl an historischen Denkmälern und Museen. Ein Besuch der Ruhrmetropole mit einem Aufenthalt in Ferienwohnungen in Dortmund eröffnet die Möglichkeit, industrielle Geschichte mit spektakulären Kunstprojekten zu verbinden. Die Mietunterkünfte in Benediktbeuern bieten Zugang zu beeindruckenden Klosteranlagen und barocker Architektur, die Geschichte lebendig machen. In Rheinland-Pfalz können Sie die Ferien in Cochem genießen und die majestätische Reichsburg sowie umliegende Weinberge erkunden. Eine Übernachtung in einem airbnb in Mülheim an der Ruhr ermöglicht kulturinteressierten Reisenden, die Kunst- und Kulturszene des Ruhrgebietes aus erster Hand zu erleben.