Heiligenhafen an der Ostseeküste gilt zu Recht als einer der schönsten Badeorte Schleswig-Holsteins. Die Kleinstadt mit ihrem Fischereihafen bietet viel maritimes Flair. Ihren nächsten Urlaub in Heiligenhafen können Sie in der perfekten Unterkunft genießen. Buchen Sie für einen Urlaub mit der Familie noch heute Ihr Ferienhaus an der Ostsee oder aber Ihre Heiligenhafen Ferienwohnung für eine Reise zu zweit.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Heiligenhafen
Familiär und gemütlich – Beste Unterkünfte in Heiligenhafen
Neben einer Reihe von Freizeitmöglichkeiten an Sonnen- und Regentagen sorgt der Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Heiligenhafen aber auch für Entspannung und Ruhe. In einer Ferienwohnung in Heiligenhafen auf das Meer zu schauen, ist Erholung pur.
Wer mehr Platz benötigt oder vielleicht auch im Garten sitzen möchte, wird es genießen, in einem Ferienhaus in Heiligenhafen Urlaub zu machen. Der Badeort ist wie geschaffen für entspannte Tage am Meer, ob alleine, zu zweit, mit der Familie oder mit dem Hund. Ein Ferienhaus in Heiligenhafen mit Hund erlaubt es, das Haustier mitzunehmen. Ein Ferienhaus in Heiligenhafen ist wie geschaffen für einen Familienurlaub am Strand oder einen beschaulichen Angelurlaub.
Seine passende Unterkunft findet aber auch, wer in einer Pension in Heiligenhafen nächtigen möchte. Die familiäre Atmosphäre, das Frühstück am Morgen, das ist genau das, was viele Urlauber schätzen. Dort fühlen sich in der Regel Kinder gut aufgehoben, so dass der Heiligenhafen Urlaub mit Kindern unvergessliche Tage beschert.
Beliebt ist es auch, den Jahreswechsel und Silvester mit einem Urlaub an der Ostsee zu verbinden. An diesen Tagen ist es nicht leicht, eine Fewo oder ein Apartment in Heiligenhafen zu bekommen, da die Nachfrage recht groß ist. Größere Reisegruppen sollten sich daher frühzeitig um ein passendes Ferienhaus in Heiligenhafen bemühen.
Altstadt oder Halbinseln – Wo übernachten in Heiligenhafen
Für Urlauber, die vor allem die urbane Atmosphäre mit ihrer guten Infrastruktur schätzen, ist eine Ferienwohnung in Heiligenhafen in der Altstadt ideal. Wer sich in der sehenswerten Altstadt eine Ferienwohnung in Heiligenhafen nimmt, befindet sich an einer Meeresbucht, die durch zwei Halbinseln vom offenen Meer getrennt ist. Die Ostsee ist nie weit entfernt, wenn man sich für eine Fewo in Heiligenhafen oder ein Ferienhaus in Heiligenhafen entscheidet.
Angler sollten ihre Ferienwohnung in Heiligenhafen auf der Halbinsel Wagrien nehmen, da sie dort exzellente Bedingungen vorfinden.
Wer vor allem den Blick auf das Meer schätzt, für den ist ein Ferienhaus in Heiligenhafen auf den Halbinseln Steinwarder und Graswarder bestens geeignet. Manche Unterkünfte sind mit Reet gedeckt und stehen am Strand in der Dünenlandschaft in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Graswarder. Solch ein sorgfältig modernisiertes Ferienhaus in Heiligenhafen ist wie geschaffen für einen unvergesslichen Urlaub. Wenn Reisende auch mal das Festland verlassen möchten, eignet sich dafür eine Ferienwohnung auf Fehmarn bestens.
Ausflüge und Wassersport – Unternehmungen in Heiligenhafen
Der ganz eigene Charakter, die lange Tradition des Ortes verbunden mit behutsamer Modernisierung heißt Urlauber Willkommen.
Bei einem gemütlichen Bummel durch die Altstadt lassen sich in den kleinen Gassen zahlreiche historische Gebäude entdecken, speziell am Markt. Besonders sehenswert sind dort das 1882 errichtete Rathaus, die gotische Stadtkirche sowie das Heimatmuseum im Jugendstil.
Wer zwischen Ostern und Oktober Urlaub in Heiligenhafen macht, sollte sich eine Führung von qualifizierten Naturschutzwarten im Naturschutzgebiet Graswarder nicht entgehen lassen. Auf einer Fläche von rund 230 Hektar sind unzählige Vogel- sowie Pflanzenarten zu Hause.
Lohnenswert ist ein Ausflug zur imposanten Steilküste von Heiligenhafen, die beim Leuchtturm am Hohen Ufer beginnt. Von dort besteht eine beeindruckende Aussicht auf die Kieler Bucht und Fehmarn. Mit Glück lässt sich dort sogar ein Stück Bernstein finden.
Heiligenhafen ist ein Paradies für Wassersportler. Nicht nur Profis kommen beim Surfen, Kiten und Segeln auf ihre Kosten. Anfänger können Kurse in Surf- und Segelschulen belegen.
Wer keinen Angelschein besitzt, hat die Möglichkeit, einen Urlaubsfischereischein zu erwerben. So dürfen Gäste auch ohne abgelegte Angelprüfung an der Küste und in Binnengewässern angeln. Der Schein ist für einen zusammenhängenden Zeitraum von vier Wochen gültig und kostet 10 Euro.
Wer eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Heiligenhafen bucht, sollte auch einen Ausflug auf die sonnenverwöhnte Insel Fehmarn unternehmen, die nur wenige Kilometer jenseits der Fehmarnsundbrücke liegt.
Mit dem eigenen Boot anreisen – Unterwegs in Heiligenhafen
Autofahrer erreichen ihre Unterkunft in Heiligenhafen entweder ab Hamburg über die Autobahn A 1 bis zur Abfahrt Heiligenhafen-Mitte. Alternativ bietet sich die Fahrt über die Bundesstraße B 501 an.
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in der Nachbargemeinde Großenbrode. Dort halten jedoch lediglich Züge des Regionalverkehrs. Die nächste Station für Fernverkehre befindet sich in Oldenburg in Holstein. Beide Bahnhöfe liegen an der Bahnstrecke von Lübeck nach Puttgarden und sind über Linienbusse mit Heiligenhafen verbunden.
Der nächste Flughafen ist in Kiel. Von dort erreicht man das Ferienhaus oder die Ferienwohnung in Heiligenhafen mit dem Pkw.
In Heiligenhafen verkehren diverse Buslinien, etwa nach Kiel, Neustadt, Oldenburg und Fehmarn sowie innerorts.
Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, mit dem eigenen Boot anzureisen. Der Yachthafen verfügt über mehr als 900 Liegeplätze. Dazu kommen noch 200 Liegeplätze in privaten Yachthäfen, sodass in Spitzenzeiten etwa 1000 Yachten in Heiligenhafen liegen.
Erleben Sie die Vielfalt an Küstenlandschaften in Deutschland
Bekannt für seine malerischen Strände und reiche Geschichte, bietet Heiligenhafen eine ideale Basis, um andere beeindruckende Strände zu erkunden. Auf einem Ausflug nach Mecklenburg-Vorpommern können Sie eine gemütliche airbnb in Koserow buchen und den schier endlosen Sandstrand genießen. In der Nähe befindet sich auch der attraktive Strand von Dierhagen, wo Sie eine stilvolle Unterkunft in Dierhagen mieten können. Wer die raue Schönheit der Nordseeküste bevorzugt, sollte unbedingt einen Aufenthalt über airbnb Nordsee ins Auge fassen, um die wilden Dünen und frische Seeluft zu erleben.
Die charmanten Küstenorte Deutschlands erzählen Geschichten von Tradition und maritimer Geschichte. Am Bodensee können Sie eine einzigartige airbnb Hagnau am Bodensee entdecken und die friedliche, von Weinbergen geprägte Landschaft genießen. Oder lassen Sie sich von der maritimen Atmosphäre im Nordseenest Butjadingen verzaubern und übernachten Sie in den komfortablen Butjadingen ferienwohnungen. Schließlich bietet sich in Westerland die Gelegenheit, eine stilvolle Mieten Westerland Unterkunft und die einzigartige Mischung aus Sylter Tradition und Moderne zu erleben.