Ein Urlaub in Lenzkirch im Schwarzwald ist sehr vielseitig. Um die Zeit im anerkannten Kurort genießen zu können, ist auch die passende Unterkunft in Lenzkirch von großer Bedeutung. In unserem Vergleichsportal lässt sich für jeden Geschmack und jedes Budget ein tolles Angebot finden, sodass die beste Ferienwohnung in Lenzkirch, oder auch eine gemütliche Pension, noch heute gebucht werden kann.
Buchen Sie eine Ferienwohnung oder eine Unterkunft in Lenzkirch
Die Gemeinde Lenzkirch, die als Kurort angesehen wird, liegt mit ihren rund 5000 Einwohnern nahe des Titisees in Baden-Württemberg beim Schwarzwald. Dank ihrer naturnahen Lage gilt sie als beliebter Urlaubsziel.
Die besten Unterkünfte in Lenzkirch
Eine Unterkunft in Lenzkirch kann in dieser herrlichen Gegend bloß fabelhaft liegen, sei es in der Nähe des Titisees oder beim Hochfirst.
Bei der Reise in einer größeren Gruppe kann man hierbei zu einem Ferienhaus in Lenzkirch greifen, die einem einen größeren Platz zur Verfügung stellen. Bei einem Besuch mit der ganzen Familie und dem Hund kann es sonst dazu führen, dass es zu eng wird.
In einer Ferienwohnung in Lenzkirch hat man jedoch auch alles, was man während eines Trips benötigen könnte, da diese mit allem ausgestattet sind.
Im Erholungsort bietet sich des Weiteren noch eine Pension in Lenzkirch an, bei denen man mit einem vorbereiteten Frühstück am Morgen rechnen kann. Ohne solche Sorgen fällt es einem auch viel einfacher, sich zu entspannen.
Übernachten in Lenzkirch
Für einen Urlaub in Lenzkirch bieten sich nicht wenige Ortsteile an.
So zum Beispiel Raitenbuch, still gelegen in der Nähe des Windgefällweihers, der sich während heißen Sommertagen super zum Baden anbietet. In der Nähe dieses Sees findet man außerdem ein Gasthof, das sich für eine kleine Rast anbietet. In diesem Ortsteil bestimmen Weiden, sowie Wälder und altmodische Bauernhöfe das Bild.
Des Weiteren kann man sich auch in Kappel niederlassen, sollte man mehr Abwechslung bevorzugen, was die Landschaft anbelangt. Oben auf dem Hochfirst erwartet einen hier ein Panorama, welches bis zu den Alpen reichen kann und unten findet man die Wutachschluchten, welche mehrere Wanderwege durch die einzigartige Schluchtenlandschaft zu bieten haben.
Sollte einem dies jedoch nicht zusagen, gibt es noch Saig. In diesem Ortsteil, der sich in der Nähe des Hochfirst befindet, ist der Spaß für die ganze Familie während der kälteren Tage garantiert; sei es beim Skikurs oder auf der Rodelbahn.
Unterwegs nach Lenzkirch
Die Gemeinde Lenzkirch kann einfach mit dem Auto über die A5 in Richtung Donaueschingen oder auch die A81 in Richtung Freiburg erreicht werden.
Eine andere Möglichkeit für die Anreise wäre der Fernbus, umweltfreundlich und auch günstig. Mit diesem erreicht man sein Ziel in 3 bis 5 Stunden, je nachdem ob man von Stuttgart oder München aus losfährt.
Sehenswürdigkeiten in Lenzkirch
Bei einem Urlaub in Lenzkirch, der als Kurort angesehenen Gemeinde, kann man natürlich mit einem Kurhaus, sowie auch einem Kurpark rechnen. Des Weiteren findet man hier auch ein öffentliches Freibad.
Jedes Jahr am Sonntag vor dem 25. Juni findet hier außerdem der Eulogiusritt statt, eine Reiter-Prozession die von der St. Nikolauskirche zur Eulogius-Kapelle und wieder zurück führt. An dieser Tradition nehmen um die 200-300 Pferde und Reiter teil und nach der Prozession findet ein Jahrmarkt statt.
Für Naturliebhaber empfiehlt sich der Berg Hochfirst, welcher einem mit seiner Höhe von 1100 Metern eine wunderbare Aussicht bieten kann. Bei klarem Wetter kann diese sogar bis zu den Alpen reichen. Am höchsten Punkt des Berges findet man außerdem ein Gasthaus und eine Aussichtsplattform.
Während man im Sommer die zahlreichen Wanderwege dieser Gemeinde nutzen kann, bieten sich einem während der kälteren Jahreszeit die Skilifte und die beleuchtete Rodelbahn an.
Abenteuer und Natur im Herzen Deutschlands entdecken
Die Umgebung von Lenzkirch im Schwarzwald ist ein Paradies für Abenteuerliebhaber. In Müggelheim können Wanderer und Radfahrer die üppig bewaldeten Pfade von Treptow-Köpenick erleben und ein airbnb in Müggelheim buchen. Für diejenigen, die die Höhen des Sauerlands erkunden möchten, bieten die malerischen Erhebungen und historischen Fachwerkhäuser komfortable Mietwohnungen Schmallenberg. Auch im Schwarzwald fasziniert die atemberaubende Kulisse am Titisee, ideal für einen Urlaub in Titisee-Neustadt. Darüber hinaus laden die spannenden Fahrgeschäfte und Attraktionen im Europa-Park ein, wo Urlauber in gemütlichen Ferienunterkünften in Rust übernachten können.
Die Nähe zur Natur lädt dazu ein, umliegende grüne Landschaften und biologische Vielfalt zu erkunden. In Niedersachsen bieten die idyllischen Pfade eine perfekte Kulisse für Naturbeobachtungen und angenehme Tage in einer Ferienunterkunft in Langlingen. Die Strände und malerischen Klippen im malerischen Mecklenburg-Vorpommern bieten ein ideales Ambiente für Künstler und Naturliebhaber, die in einem airbnb in Ahrenshoop neue Inspiration suchen. Die Heilbäder und das ruhige Landleben in Bayern bieten den Reisenden eine Möglichkeit, sich in die beruhigende Umgebung eines Urlaubsdomizils in Bad Birnbach zurückzuziehen.