Pensionen, B&B und Airbnb in Linz am Rhein

Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
- 25m²
- 2
- 1
- 1
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Linz am Rhein: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Linz am Rhein
Wählen Sie Ihre Ferienunterkunft aus 43 Wohnungen und Häuser von unseren Partnern Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und vielen Weiteren.
Linz am Rhein, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Linz am Rhein
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
94 €
/ Nacht
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
60 €
/ Nacht
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
$$
Remagen, Rheinland-Pfalz
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
$$
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
93 €
/ Nacht
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Remagen, Rheinland-Pfalz
$
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
85 €
/ Nacht
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
59 €
/ Nacht
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Unterkünfte
43
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
129 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
September - 155 €
+20%
Preis im Mai
125 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 65m²
Preis pro Woche
903 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Oktober : 115 €
-11%
Verfügbare Ferienwohnungen
28%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Linz am Rhein beträgt 129 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Linz am Rhein verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 903 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 805 € und 1.085 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Linz am Rhein sind im Oktober am günstigsten : 115 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 11% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 20% im September, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Linz am Rhein.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Linz am Rhein 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 65 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Linz am Rhein beträgt in diesem Sommer 125 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 875 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Linz am Rhein kostet durchschnittlich 259 € für Freitag- und Samstagnacht.
28% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 125 € pro Nacht einplanen.
Linz am Rhein ist ein weiteres tolles und typisch deutsches Dorf das mit einem gotischen Charme und bunten Fachwerkhäusern, Urlauber zurück ins Mittelalter entführt. Da viele Urlauber und Abenteurer von gotischen Dörfern begeistert sind, können sie nicht Linz am Rhein oft nicht entgehen lassen. Von mittelalterlichen Burgen bis gotischen Gutshäusern und engen Gassen findet jeder Besucher sein Vergnügen. Jetzt fehlt nur noch eine passende Ferienwohnung in Linz am Rhein und der Urlaub kann losgehen!
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Weitere Ergebnisse
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
104 €
/ Nacht
Remagen, Rheinland-Pfalz
$
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
$$$
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz
Ab
100 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Das deutsche Wetter kann einem oft mal einen Strich durch die Rechnung machen, deshalb raten wir Urlaubern sehr die Sommermonate, als Urlaubszeit zu wählen. Die ideale Reisezeit daher für einen Urlaub in Linz am Rhein sind die Monate Juli und August, es herrschen durchschnittliche Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad Celsius.
Wer würde es nicht genießen bei tollem, sonnigen Wetter durch die Engen Gassen von Linz zu wandern und dabei eine Kugel Eis zu essen oder in einem der vielen Gutshäusern ein Bier zu trinken oder sich von typisch deutscher Küche und Kulinarik verwöhnen zu lassen. Hier finden Sie auch historische Denkmäler, die an das Mittelalter erinnern wie zwei bekannte Burgen von Linz. Unser Tipp ist daher, eine bequeme Unterkunft in der Nähe der Innenstadt von Linz am Rhein zu buchen und sich gemütlich alles bei einem Spaziergang anzusehen.
Der berühmte Marktplatz von Linz befindet sich in der Innenstadt von Linz am Rhein und lädt mit bunten Fachwerkhäusern und Cafes, Urlauber zum Besuch ein. Die Geschichte der Fachwerkhäuser geht bis zurück in fünf verschieden Jahrhunderte. Hier finden Sie auch einen Brunnen, der an die Vergangenheit des Dorfes erinnern soll. „Kastenholzplatz“ wird der Marktplatz heute auch genannt, nach dem ehemaligen Bürgermeister Augustin Kastenholz, der 1633 auf dem Platz von den Schweden hingerichtet wurde. Dieses Viertel zieht auch wie andere Attraktionen in Linz am Rhein viele Geschichtsliebhaber jedes Jahr an.
Linz ist nicht nur eine kollektive Gemeinde mit sechs anderen Dörfern, sondern hat auch einige Burgen. Die Burg Linz befindet sich direkt in der Stadt, einer mittelalterlichen Burg, die heutzutage nicht allzu beängstigend erscheint. Vor ein paar Jahrhunderten zitterten Sie bei dem Gedanken an die Folterkammer - aber heute können Sie sie nur wegen ihres historischen Wertes sehen und genießen.
Die andere Burg, die zu sehen ist, ist die Burg Ockenfels, eine wahrhaft mittelalterliche Burg, die das 14. Jahrhundert nicht einmal überlebt hat. Ruine oder nicht, Ockenfels liegt am Rheinsteig und bietet somit eine schöne Kulisse beim Wandern. Definitiv ein Highlight bei tollem Wetter. Ein gemütlicher Spaziergang am Rhein mit vielen Cafes und Restaurants.
Ein anderes Highlight auf das Linz stolz ist, ist das ursprüngliche Rheintor, dass 1320 errichtet wurde. Es ist immer noch einer der wichtigsten historischen Denkmäler und das alte Zollhaus befindet sich noch immer neben dem Turm. Heutzutage sind die zahllosen Flutspuren auf der Vorder- und Rückseite des Rheintors noch zu sehen, die an die Rheinfluten erinnern, die Linz damals heimgesucht hatten. Der ehemalige souverän Kurfürsten Ernst von Bayern hinterließ das Wappen, was auch auf dem Turm zu sehen ist.
Die Stadt überspannt tatsächlich beide Ufer der zwei bedeutendsten Flüsse in Europa: Der Rhein und Mosel und daher ist Koblenz schon seit mehreren Jahrhunderten ein wichtiges Verteidigungs- und Wirtschaftszentrum. Hier haben Urlauber die Möglichkeit historische Denkmäler zu sehen, aber auch eine moderne Stadt zu genießen, die direkt am Wasser liegt. In unserem Vergleichsportal Likibu finden Sie die beste Ferienwohnung in Koblenz.
Das Denkmal “Deutscher Eck” sollte nicht nur dem Kaiser gedenken, sondern auch seiner Teilnahme an der deutschen Reichsgründung - daher der Name "Deutscher Eck". Falls Sie noch nicht genug von historischen Attraktionen der deutschen Geschichten haben, raten wir Ihnen sehr ein Ferienhaus in Lahnstein zu mieten und den Urlaub zu verlängern.
Fuchshofen liegt in einer sehr zentralen Lage zwischen anderen wichtigen deutschen Sehenswürdigkeiten und tollen Städten. Von Natur, Burgen, historischen Denkmälern bis zu modernen Gebäuden und umliegenden Städten, ein Ausflug mit der richtigen Unterkunft in Fuchshofen hat noch keinen Urlauber gleichgültig gelassen.
Die Stadt begeistert mit ihrem reichhaltigen kulturellen Erbe und einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, um die Region zu erkunden, die mit einer Fülle von kulturellen Schätzen aufwartet. Erleben Sie die malerische Landschaft von Leichlingen und erkunden Sie die ferienunterkünfte in Leichlingen, um die historische Umgebung in vollen Zügen zu genießen. In Krummhörn, einer faszinierenden Gemeinde an der Nordsee, laden die airbnb in Krummhörn dazu ein, die beeindruckenden Mühlen und das Watt hautnah zu erleben. Oder entdecken Sie Eschwege, eine Stadt voller Geschichte und Fachwerkhäuser, und sichern Sie sich ein Ferienhaus Eschwege buchen, um diese charmante Region zu erkunden.
Für Geschichtsliebhaber bietet die Umgebung eine Fülle an historischen Orten. Schwangau ist berühmt für seine märchenhaften Schlösser und lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt ein, wenn Sie dort Unterkünfte Schwangau finden. In Kaub, einer befestigten Stadt am Rhein, können Sie die Burg Sankt Goarshausen erkunden und ein Mieten in Kaub in Betracht ziehen. Wenn Sie in Niedersachsen unterwegs sind, sollten Sie Bad Bentheim nicht verpassen - mit seiner eindrucksvollen Burganlage bietet es ein einzigartiges Erlebnis für Besucher, die ein airbnb in Bad Bentheim suchen. Schließlich ist Koblenz, wo der Rhein und die Mosel zusammenfließen, mit seinen Festungen und Denkmälern eine Reise wert. Erleben Sie einen Aufenthalt in Koblenz Ferienunterkünfte und entdecken Sie eine Stadt voller Geschichte.