Ferienwohnungen am Strand & Ferienhäuser mit Meerblick in Litauen

Litauen
- 17
- 7
- 4
Ab
3.479 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Litauen: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Litauen
Siauliai, Litauen
Ab
66 €
/ Nacht
Siauliai, Litauen
Ab
77 €
/ Nacht
Siauliai, Litauen
Ab
64 €
/ Nacht
Siauliai, Litauen
Ab
75 €
/ Nacht
Litauen
Suchen Sie auf Trivago - Litauen
Siauliai, Litauen
Ab
77 €
/ Nacht
Palanga, Litauen
Ab
160 €
/ Nacht
Siauliai, Litauen
Ab
66 €
/ Nacht
Siauliai, Litauen
Ab
83 €
/ Nacht
Siauliai, Litauen
Ab
127 €
/ Nacht
Nida, Litauen
$
Klaipeda, Litauen
$$$
Unterkünfte
6.847
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
73 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 92 €
+26%
Preis im Mai
72 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 43m²
Preis pro Woche
511 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 67 €
-8%
Verfügbare Ferienwohnungen
42%
Im Mai
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Litauen kostet durchschnittlich 165 € für Freitag- und Samstagnacht.
Äußerst beliebt bei Kurzurlaubern ist die Litauische Hauptstadt Vilnius, die besonders für seine Barockarchitektur und schöne Altstadt bekannt ist. Auch Kaunas ist mit seiner gotischen Schutzburg und der schönen Fußgängerzone Laisvės Alėja, die von Bäumen und Cafés gesäumt wird, absolut eine Reise wert! In der Hafenstadt Klaipėda übernachtet man direkt an der Ostsee, die hier auf den Danė-Fluss trifft. Am Theaterplatz findet man das neoklassizistische Dramatheater sowie die Skulptur Taravos Anikė aus dem Jahre 1912. Auch der Nationalpark Kurische Nehrung, der zum UNESCO-Welterbe gehört, liegt nicht weit entfernt.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Litauen beträgt 73 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Litauen verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 511 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 469 € und 644 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Litauen sind im März am günstigsten : 67 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 8% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 26% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Litauen.
Der Preis einer Ferienwohnung in Litauen beträgt in diesem Sommer 90 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 627 € kosten.
42% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 72 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Litauen 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 43 m².
Wechselvoll ist die Geschichte von Litauen, ein Land im Baltikum. Die Hauptstadt Vilnius besitzt eine der wunderbarsten historischen Altstädte Europas, die zum UNESCO-Welterbe gehört. An der Ostsee beeindrucken die endlosen Wanderdünen und Kiefernwälder, welche Teil des Weltnaturerbes sind.
Litauen
Ab
3.479 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Klaipeda, Litauen
$$$
Klaipeda, Litauen
$$$$
Litauen
Ab
172 €
/ Nacht
Druskininkai, Litauen
Weitere Ergebnisse
Druskininkai, Litauen
Palanga, Litauen
$$$
Palanga, Litauen
Ab
74 €
/ Nacht
Druskininkai, Litauen
Weitere Ergebnisse
Wer mit dem Auto fahren will, sollte unbedingt die Maut in Polen, die etwas anderen Verkehrsregeln und die Tempolimits beachten. Den Flug nach Vilnius können Urlauber oft als Direktflug buchen, das ist eher unkompliziert. Reisende, die eine Schiffspassage in die Ferien einbinden möchten, nutzen Fährfahrten von Kiel, Travemünde und Rostock nach Klaipeda oder Liepaja. Die Überfahrten dauern zwischen 24 bis 26 Stunden.
Die Sommer sind im Durchschnitt warm, in der Regel können Urlauber Temperaturen zwischen 20 bis 30 Grad Celsius erwarten. Allerdings regnet es im August am meisten, trotzdem ist die Reisezeit zwischen Mai bis September für Badegäste zu empfehlen. Im Winter fällt oft Schnee, die Temperaturen schwanken zwischen minus 15 bis 5 Grad Celsius. Daher sind die anderen Monate außerhalb der Hauptsaison eher etwas für Outdoor-Aktive.
Auf die Hauptstadt, einem Schmuckstück des Landes mit besonderer Barockarchitektur, schauen Gäste aus dem Apartment in Vilnius am besten vom Gediminas-Turm auf der Oberen Burg herab, einem Wahrzeichen der Metropole. Dabei rückt die römisch-katholische Kathedrale St. Stanislaus und St. Ladislaus mit ihrem Glockenturm und der Krypta mit den Königsgräbern besonders ins Blickfeld.
Das Seebad präsentiert interessierten Gästen das größte Bernsteinmuseum der Welt im ehemaligen Schloss des Grafen Felix Tiskevicius, einen herrlichen botanischen Lustgarten im englischen Stil sowie einen fabelhaften Skulpturenpark.
Eingebettet in eine Seenlandschaft von unglaublicher Schönheit liegt Trakai, ein kleines Städtchen mit der legendären Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert. Sie war Residenz des Großfürsten Vytautas und beherbergt heute ein Museum zur Geschichte der Region und des Herrscherhauses.
Dieses ursprüngliche Gebiet, auch litauisches Bergland genannt, ist der älteste Nationalpark Litauens. Hunderte von zauberhaften Seen liegen hier im Einklang mit der Natur. Vom Hügel Ladakalnis fällt der Blick auf eines der facettenreichsten Waldgebiete des Landes. Alte Dörfer, steinzeitliche Siedlungen und ein Imkereimuseum laden zum Entdecken ein.
Phänomenal Sagen ranken sich um den tiefsten, größten und prächtigsten See Litauens, dem Plateliai, der in einer grandiosen Naturkulisse ruht. Hier leben Litauer, die Wert auf ihre traditionellen Bräuche legen und diese auch Gästen zeigen, die hier zum Schwimmen, Tauchen und Segeln verweilen.
Unverfälscht und authentisch erstreckt sich im Naturschutzgebiet „Cepkeliai“, das sich innerhalb des Nationalparks befindet, das größte Sumpfgebiet Westeuropas. Von der außergewöhnlichen Aussichtsplattform hat man den besten Blick, aber auch auf den Wegen aus Holzbohlen kann man sich mystischen Gefühlen nicht verschließen.
Zu Beginn eines Menüs isst man in Litauen sehr gern die kalte Rote-Beete-Suppe, die als Favorit unter den Suppen des Landes gilt. Ebenso lecker schmeckt Blynai, die zarten Pfannkuchen, die unterschiedlich gefüllt werden. Es gibt sie mit Kartoffeln, Fleisch, Fisch, Pilzen und einer gehaltvollen Schmandsoße. Ein Klassiker zum Mittag sind die Cepelinai, Klöße in Zeppelinform, die geschmacklich mit Fleisch, Quark oder Pilzen überzeugen. Die Soße aus Speck und Zwiebeln ist ausgesprochen deftig. Dafür wird es bei der Nachspeise süß, der Baumkuchen, der in Litauen je nach Region ein wenig unterschiedlich ausfällt, zählt zu den exquisiten Genüssen. Wer möchte, trinkt danach noch einen Balzamas, den traditionellen schwarzen Kräuterlikör.
Litauen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Naturschönheiten und unberührten Landschaften. Erkunden Sie die spektakulären Küsten Kroatiens mit Ferienwohnungen in Kroatien, wo das kristallklare Wasser und die dichten Pinienwälder Sie in ihren Bann ziehen. In der charmanten Stadt Fažana finden Sie Urlaubsunterkünfte in Fažana, ideal, um die atemberaubenden Nationalparks Istriens zu entdecken. In Zentralmakedonien verführt das Kap Kassandra mit seinen zerklüfteten Felsformationen und Sie finden dort gemütliche Kassandra airbnb. Ebenso können Sie in den weiten, wilden Gebieten Bulgariens Unterkünfte in Bulgarien genießen, die für ihre malerischen Wanderrouten berühmt sind.
Die reiche Geschichte der Region wird durch kulturelle Denkmäler und historische Stätten bereichert. Die slowakische Stadt Kosice lockt mit ihrer beeindruckenden Architektur aus der Gotik, entdecken Sie urlaub Kosice. In Serbien erwartet Sie die Stadt Nis mit ihren römischen Ruinen, bleiben Sie in einem Nis airbnb und erleben Sie die Zeitreise in lebendiger Umgebung. In Weißrussland lassen sich die prachtvollen Paläste und das reiche Erbe bei einem Aufenthalt in Ferienhäuser in Weißrussland erkunden. Schließlich bietet das idyllische Piran an der slowenischen Küste mit Piran Unterkunft mieten ausgezeichnete Gelegenheiten, venezianische Architektur und die Schönheit der Adria zu erleben.