Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Livigno

Livigno, Lombardei
- 3
$$$$

Livigno, Lombardei
- 49m²
- 3
- 3
- 1
Ab
228 €
/ Nacht

Livigno, Lombardei
- 65m²
- 6
- 3
- 1
Ab
292 €
/ Nacht

Livigno, Lombardei
- 50m²
- 4
- 1
- 1
$$
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Livigno: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Livigno
Vergleichen Sie 1.195 Urlaubsunterkünfte in Livigno über Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und viele weitere Suchmaschinen für Ferienunterkünfte.
Livigno, Lombardei
Ab
98 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
Ab
99 €
/ Nacht
Livigno, Italien
Suchen Sie auf Trivago - Livigno
Livigno, Lombardei
Ab
126 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
Ab
116 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
Ab
156 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
Ab
117 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
$
Livigno, Lombardei
$$$$
Livigno, Lombardei
$$
Livigno, Lombardei
Livigno, Lombardei
Ab
560 €
/ Nacht
Unterkünfte
1.195
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
217 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Februar - 1.205 €
+457%
Preis im Mai
144 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 54m²
Preis pro Woche
1.516 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Mai : 144 €
-33%
Verfügbare Ferienwohnungen
32%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Livigno beträgt 217 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Livigno verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 1.516 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 1.008 € und 8.435 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Livigno sind im Mai am günstigsten : 144 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 33% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 457% im Februar, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Livigno.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Livigno 5 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 54 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Livigno beträgt in diesem Sommer 266 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 1.859 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Livigno kostet durchschnittlich 1.281 € für Freitag- und Samstagnacht.
32% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 144 € pro Nacht einplanen.
Sie haben Livigno wahrscheinlich in vielen Listen mit den besten erschwinglichen Orten zum Skifahren in Europa gesehen. Der Name dieser Stadt in Norditalien ist bekannt für Ski- und Snowboard-Begeisterte. Die italienischen Alpen sind da, um die Fantasie jedes Abenteurers mit Ideen zu beflügeln. Trotzdem verschlägt es nicht nur Skifahrer nach Livigno, sondern auch viele Wanderer und Radfahrer, die die italienischen Alpen im Sommer genießen und die märchenhafte Landschaft bewundern wollen. Die traumhafte Ferienwohnungen in Livigno für einen perfekten Urlaub finden Sie ganz einfach bei Likibu!
Livigno, Lombardei
$$$$
Livigno, Lombardei
Ab
228 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
Ab
292 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
$$
Weitere Ergebnisse
Livigno, Lombardei
Ab
119 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
$$$$
Livigno, Lombardei
Ab
259 €
/ Nacht
Livigno, Lombardei
$$
Weitere Ergebnisse
Livigno, Lombardei
$$$
Livigno, Lombardei
$$$$
Livigno, Lombardei
$$$
Livigno, Lombardei
Ab
259 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Die ideale Reisezeit für einen Urlaub in Livigno ist ganzjährig recht günstig. Italien bringt schon früh im Jahr ein traumhaftes Klima. Für Wanderer jedoch empfehlen wir die Sommermonate Mai bis September. Heiße 30 Grad Celsius machen den Urlaub perfekt!
Die Cascata della Val Nera befindet sich in den Wäldern von Livigno. Schöner Ort einfach genug, um von der Hauptstraße zu erreichen. In ungefähr einer Stunde erreichen Sie den Fuß des Wasserfalls. Schön, zwei Schritte voneinander entfernt zu sitzen und dem Geräusch des Wassers zu lauschen, das auf dem Boden bricht.
Die Straße zwischen der Schweiz und Südtirol führt auf dem Weg zum Pass fast ausschließlich durch Wälder und nur durch wenige kleine Dörfer. Daher vermittelt der Pass kein klassisches Alpengefühl. Er geht nicht durch raue Felslandschaften oder vorbei an Gletschern und hohen Gipfeln, sondern hat durch die Abgeschiedenheit seinen eigenen Charakter. Außerdem ist die Steigung ziemlich konstant, was das Fahren angenehm macht.
Diese Zahlen sollten Ihnen etwas Respekt geben: 37 Kilometer! 1.880 vertikale Meter! Wenn Sie Tiranos Berninapass über die Südrampe erobern wollen, brauchen Sie viel Ausdauer. Am Pass gibt es einen Erfrischungs-Stopp und frisch gestärkt können Sie den fast 20 Kilometer langen Abstieg nach St. Moritz bewältigen. Es kann sein, dass Sie einer Horde Schafen begegnen!
Reisen Sie mit Ihrem Fahrrad, Motorrad oder Auto zum Stilfserjoch-Pass. Dieser belebte Alpenpass ist der höchste in Italien. Es bietet eine herausfordernde Fahrt. Die Restaurants entlang der Straße eignen sich perfekt zum Ausruhen und die Umgebung zu bewundern. Radfahrer sollten sich bewusst sein, dass die Fahrt steil ist und der Abstieg an einigen Stellen eine ziemlich starke Windkälte aufweist.
Hoch in den italienischen Alpen oberhalb von Livigno ist der Mottolino Fun Mountain je nach Jahreszeit ein Skigebiet oder ein Fahrradpark. Der Bikepark bietet neun Routen für verschiedene Leistungsstufen sowie einen Sprungbereich. Es hat zahlreiche Rennen veranstaltet, darunter World Bike. Im Winter sprechen die Skipisten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade an und verfügen über zahlreiche Lifte. Ein kostenloser Bus verbindet die verschiedenen Bereiche. Sie können aus mehreren Restaurants am Fuße des Berges wählen.
Wenn Sie Zeit haben, schauen Sie vorbei. Seien Sie bereit, gebeten zu werden, einen Schutzhelm zu tragen. Die Balken und Türen sind sehr niedrig. Ein sehr interessanter Blick auf das frühe Leben im Tal bis in die Neuzeit. Informationen in Englisch sind sehr gut. Ein Besuch hier wird nicht zu lange dauern, aber es ist viel lohnender, als in der Kälte über die Hauptstraße zu gehen.
Kleines Juwel fast im Zentrum des Dorfes Livigno. Sie treten durch eine Hintertür ein (seitlich seit dem Blick auf die Fassade). Bemerkenswert das Gemälde hinter dem Altar und die beiden Sitze an den Seiten. Es gibt auch ein "neugieriges" hölzernes Zwischengeschoss (oberhalb des Haupteingangs), auf das Sie über eine Holztreppe außerhalb der Kirche zugreifen können. Besuchen.
Der Lago di Como ist der drittgrößte See Italiens und einer der tiefsten in Europa. Die Reichen und Mächtigen kommen seit der Römerzeit hierher. Besuchen Sie die Villa Carlotta aus dem 17. Jahrhundert, um die malerischen Gärten, das Landwirtschaftsmuseum und bedeutende Skulpturen zu erkunden. Die Villa del Balbianello, die letzte Heimat des Entdeckers Guido Monzino, ist berühmt für ihre kunstvollen Terrassengärten. Heute finden Sie ein Museum, das seiner Arbeit gewidmet ist. Machen Sie einen Spaziergang auf einem der Naturpfade rund um den See oder probieren Sie Wassersport aus. Steigen Sie in die Fähre, um die kleinen Städte und Dörfer bequem zu erreichen.
I Giardini di Castel Trauttmansdorff begann um 1850 und enthält etwa 80 verschiedene Gärten lokaler und exotischer Pflanzen, die nach Herkunftsregionen geordnet sind. Sie können Gebiete erkunden, die von Nadel- und Laubbäumen aus Amerika bevölkert sind, Sonnengärten mit Kulturpflanzen, die typisch für das Mittelmeer sind, Terrassengärten, die nach englischer Art gestaltet sind, und riesige Abschnitte, die von blühenden Oleandern und alten Olivenbäumen bedeckt sind. Auf dem Gelände befinden sich auch eine Voliere, ein japanischer Schwemmwald, Reisterrassen und eine Teeplantage. Die Gärten schützen nicht nur farbenfrohe Pflanzen aus aller Welt, sondern bieten auch einen Panoramablick auf die umliegenden Berge und den beliebten Kurort Meran.
Obwohl Mailand ein wahres kulturelles Mekka ist - mit vielen Museen, Restaurants, Aktivitäten und einer boomenden Modebranche -, ist es eine Stadt, die Ihnen den Atem raubt. Tatsächlich blenden die Attraktionen in Mailand nicht unbedingt, abgesehen von ein paar spritzigen Unterschriften wie dem Dom, dem Castello Sforzesco und dem relativ neuen Unicredit-Wolkenkratzer mit Turmspitze. Finden Sie jetzt das ideale Ferienhaus in Mailand.
Der Canal Grande von Venedig, Italien, definiert die perfekte Mischung aus romantischen Bootsfahrten und attraktiver antiker Architektur. Es ist so schön geformt, dass sich jeder in es verlieben kann, und das ist der Grund, warum Menschen von nah und fern kommen, um diesen Ort für die wahre venezianische Eskapade zu besuchen. Ihre ideale Unterkunft in Venedig finden Sie direkt hier!
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Natur und entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Landschaften, die auch in der Umgebung der Region zufinden sind. Erleben Sie die unberührten Strände und das kristallklare Wasser, indem Sie ein airbnb in Lampedusa e Linosa buchen. Erkunden Sie die sanften Hügel und die reichen Weinanbaugebiete, die Ferienunterkünfte in Piemont zu bieten haben, oder genießen Sie die charmanten Altstädte mit einem Aufenthalt in Ferienunterkünften Ivrea. Die malerische Toskana lädt mit ihrer atemberaubenden Landschaft zu einem Besuch ein, den Sie mit einem airbnb Toskana perfekt abrunden können.
Für Skifahrer und Winterliebhaber bietet die Region Zugang zu erstklassigen Skigebieten. Genießen Sie die spektakulären Pisten und die alpine Atmosphäre, indem Sie eine Ferienwohnung in Aostatal wählen. Begeben Sie sich in die Winterlandschaften von airbnb in Südtirol und erleben Sie die beeindruckenden Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Der Kronplatz in Südtirol, mit seinen modernen Liften und vielfältigen Abfahrten, bietet ebenfalls exzellente Möglichkeiten für Ihren Skiurlaub, den Sie mit einer Ferienunterkunft Kronplatz bereichern können.