Günstige Unterkünfte in Monschau ab 29€

Monschau, Eifel
- 75m²
- 3
- 1
- 1
$$$

Eifel, Belgien
- 70m²
- 2
- 1
- 1

Monschau, Eifel
- 80m²
- 4
- 1
- 1
$$

Monschau, Eifel
- 120m²
- 6
- 3
- 2
$$$$
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Monschau: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Monschau
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Monschau aus 299 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von Booking.com, FeWo-direkt, Atraveo und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Eifel, Monschau
Ab
130 €
/ Nacht
Monschau, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Monschau
Monschau, Eifel
$$$
Eifel, Belgien
Monschau, Eifel
$$
Eifel, Monschau
Ab
99 €
/ Nacht
Monschau, Eifel
$$$$
Eifel, Monschau
Ab
328 €
/ Nacht
Monschau, Eifel
Monschau, Eifel
Simmerath, Eifel
Ab
94 €
/ Nacht
Monschau, Eifel
$$
Unterkünfte
299
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
125 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Mai - 128 €
+2%
Preis im Mai
128 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 85m²
Preis pro Woche
875 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Oktober : 116 €
-7%
Verfügbare Ferienwohnungen
18%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Monschau beträgt 125 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Monschau verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 875 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 812 € und 896 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Monschau sind im Oktober am günstigsten : 116 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 7% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 2% im Mai, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Monschau.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Monschau 5 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 85 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Monschau beträgt in diesem Sommer 123 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 858 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Monschau kostet durchschnittlich 297 € für Freitag- und Samstagnacht.
18% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 128 € pro Nacht einplanen.
Monschau ist zu jeder Zeit des Jahres eine Reise wert. Das kleine Städtchen in der Eifel ist überregional für seine historische Altstadt mit ihren pittoresken Fachwerkhäuschen und schieferverkleideten Gebäuden bekannt. Mehr als 330 denkmalgeschützte Bauwerke finden sich in dem Ort. In der mittelalterlichen Stadtanlage, durch die die Rur gemächlich dahin fließt, warten zudem zahlreiche Cafés und Restaurants auf Gäste.
Monschau, Eifel
$$$
Eifel, Belgien
Monschau, Eifel
$$
Monschau, Eifel
$$$$
Weitere Ergebnisse
Eifel, Belgien
$
Eifel, Monschau
Monschau, Eifel
$$$
Bütgenbach, Eifel
$$
Weitere Ergebnisse
Monschau, Eifel
Monschau, Eifel
Monschau, Eifel
$$$$
Monschau, Eifel
$$
Weitere Ergebnisse
Monschau, Eifel
Ab
94 €
/ Nacht
Monschau, Eifel
Ab
106 €
/ Nacht
Monschau, Eifel
Ab
102 €
/ Nacht
Eifel, Monschau
Ab
99 €
/ Nacht
Weitere Ergebnisse
Monschau bietet darüber hinaus beste Voraussetzungen für Wander- und Radtouren. Gleich drei Radwanderwege führen durch den Ort, während verschiedene Wanderwege rund um Monschau zu Aktivitäten an der frischen Luft einladen. Wer einmal die kleine Stadt im Südwesten von Nordrhein-Westfalen besucht hat, weiß, weshalb sie auch den Beinamen „Perle der Eifel" trägt.
Eine der 160 Ferienwohnungen in Monschau bietet die seltene Möglichkeit, einen Urlaub in einem authentischen Fachwerkhaus zu verbringen. Wer mit der Familie oder Freunden anreist, kann stattdessen auch eines von 55 Ferienhäusern in Monschau mieten, um die malerische Altstadt zu erkunden.
Wer sich in der Natur wohlfühlt, ist bei Camping in Monschau gut aufgehoben. Ob mitten im Wald auf dem Campingplatz Perlenau, am Ortsrand bei Imgenbroich, beim Aachener Campingclub Dreiländereck oder auf dem Jugendzeltplatz Dreistegen, Camping in Monschau ist Urlaub fern jeglichen Stresses.
Monschau liegt ein wenig abseits der großen Verkehrsströme. Zwar durchqueren die Bundesstraßen B 258 und B 399 den Ort, Autobahnen liegen jedoch weit entfernt. Bis zur Ausfahrt Blankenheim der Autobahn A 1 beträgt die Entfernung gut 45 km, bis Ausfahrt Aachen-Lichtenbusch der A 44 sind es gut 24 km. Wer mit dem Auto zu seiner Ferienwohnung in Monschau anreist, sollte bedenken, dass die Zahl der Parkplätze in der Innenstadt begrenzt ist.
Im Bahnhof von Monschau halten keine Züge mehr. Bahnreisende fahren bis Aachen Hauptbahnhof oder Aachen-Rothe Erde. Ab Rothe Erde verkehren die Busse der Linie 66 bis Monschau. Weitere Buslinien sorgen für Anschluss im Ort und in die Umgebung, etwa bis ins belgische Eupen. Der Aachener Bushof ist per Schnellbus angebunden.
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen befinden sich im belgischen Lüttich (rund 67 km) und im niederländischen Maastricht (gut 73 km).
In der Altstadt sind nahezu alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.
Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt vorbei an historischen Fachwerkhäusern ist Pflicht bei einem Urlaub in Monschau.
Prächtige Bürgerhäuser wie das „Rote Haus" und das „Haus Troistorff" erinnern an die Blütezeit der Feintuchherstellung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Im „Roten Haus" ist heute ein Museum für bürgerliche Wohnkultur beheimatet.
Monschau ist ein Paradies für Wanderer. Die Klosterroute durch die Nordeifel hinauf auf den 507 Meter hohen Ehrensteinley erlaubt den Blick auf Monschau von weit oben. Für den rund 15 km langen Jahrhundertweg mit Start und Ziel in Monschau ist eine gute Kondition erforderlich.
Wer in einer Ferienwohnung in Monschau Urlaub macht, sollte einen Abstecher zur Burg Monschau aus dem 13. Jahrhundert unternehmen. Die Festungsanlage thront am Stadtrand auf einem Hügelrücken der Eifel und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt.
Im an den Stadtteil Kalterherberg angrenzenden belgischen Lekaul beginnt eine sieben Kilometer lange Draisinenstrecke durch wunderschöne Landschaften bis Sourbrodt.
Bekannt für seine mittelalterliche Architektur und charmante Altstadt, ist dieser Ort ein wunderbarer Ausgangspunkt, um das kulturelle Erbe Deutschlands zu erkunden. Entdecken Sie das bezaubernde, mittelalterliche Flair mit Fachwerkhäuschen in Ferienunterkünfte in Quedlinburg, oder erleben Sie die berühmten Kuckucksuhren und Wasserfälle bei Unterkünfte in Triberg im Schwarzwald. Genießen Sie die Kunst und Kultur der Hauptstadt Baden-Württembergs mit airbnb in Stuttgart, oder schlendern Sie durch die bunten Gassen der „Bunten Stadt am Rhein“ mit Ferienwohnungen in Linz am Rhein.
Dieser malerische Ort ist nicht nur reich an Geschichte, sondern auch umgeben von beeindruckender Natur. Genießen Sie ruhige Seen und frische Luft mit einer Malente Ferienwohnung, oder erkunden Sie wunderschöne Berglandschaften und Wanderwege mit Mietwohnungen in Reit Im Winkl. Inmitten der Thüringer Wälder erwartet Sie das Naturerlebnis pur bei airbnb Schmiedefeld Am Rennsteig, wo die unberührte Natur zu ausgedehnten Entdeckungstouren einlädt.