Private Zimmer und Airbnb in Stuttgart
Ferienvermietung in Stuttgart: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Stuttgart
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Stuttgart aus 752 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von Booking.com, Housing Anywhere, FeWo-direkt und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Unterkünfte
752
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
133 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Oktober - 142 €
+7%
Preis im Mai
131 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 47m²
Preis pro Woche
931 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
April : 117 €
-12%
Verfügbare Ferienwohnungen
16%
Im Mai
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Stuttgart kostet durchschnittlich 302 € für Freitag- und Samstagnacht.
Von den insgesamt 752 Unterkünften in Stuttgart sind etwa 69% Ferienwohnungen, 12% Frühstückspensionen und 10% Zimmer.
Während dem Cannstatter Wasen in Stuttgart kostet eine Übernachtung in einer Unterkunft durchschnittlich etwa zwischen 124€ (im September) und 160€ (im Oktober). Während des zweitgrößten Volksfests des Jahres, dem Frühlingsfest im April / Mai kostet eine Nacht dagegen nur zwischen 124€ und 130€.
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Stuttgart beträgt 133 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Stuttgart verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 931 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 819 € und 994 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Stuttgart sind im April am günstigsten : 117 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 12% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 7% im Oktober, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Stuttgart.
Der Preis einer Ferienwohnung in Stuttgart beträgt in diesem Sommer 131 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 917 € kosten.
16% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 131 € pro Nacht einplanen.
Neben der üblichen Ausstattung, wie einer Küche und WLAN, findet man zudem in 28% aller Unterkünfte in Stuttgart einen Balkon, von dem man das Treiben der Stadt beobachten kann. 50% verfügen außerdem über einen eigenen Parkplatz, was bei der Anreise mit dem eigenen Auto besonders praktisch ist. In 20% findet man zusätzlich einen Aufzug, was den Transport des Gepäcks erleichtert.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Stuttgart 2 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 47 m².
Autos, Spätzle, Maultaschen: Das verbinden viele mit Stuttgart. Doch die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg hat mehr zu bieten. So ist der Cannstatter Wasen nach dem Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest Deutschlands und lockt in jedem Jahr mehr als vier Millionen Besucher an, die sich einen Kurzurlaub in einer Pension in Stuttgart gönnen. Aber auch eine Ferienwohnung in Stuttgart ist immer beliebter bei Touristen.
Übrigens besitzt Stuttgart mit 19 Quellen das größte Mineralwasservorkommen in Westeuropa. Wer Entspannung für Körper, Geist und Seele sucht, sollte seinen Aufenthalt mit einer Übernachtung in Stuttgart verbinden. Neben den zahlreichen Wäldern, Parks und Weinbergen ist auch die Wilhelma, Europas größter zoologischer und botanischer Garten eine Oase der Ruhe.
Wer es gerne gemütlich hat, ist in einer Pension in Stuttgart genau richtig. Dort finden Gäste selbstverständlich auch die bekannte schwäbische Küche mit Maultaschen, Spätzle und Schnitzel vor. Zahllose lokale Spezialitäten, darunter auch der Württemberger Wein und verschiedene Biersorten, laden zum Genuss ein.
Auch Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten, denn mehrere Weinwanderwege führen durch die Stuttgarter Weinberge, die fast bis zum Hauptbahnhof reichen. So etwas findet sich in kaum bei einem Aufenthalt in einer Ferienwohnung einer anderen Großstadt.
Kunstliebhaber sollten sich bei ihrem Urlaub in Stuttgart den Besuch der Alten und Neuen Staatsgalerie nicht entgehen lassen. Hier finden sie Kunst vom 14. Jahrhundert bis heute, darunter Exponate von Rubens, Monet, Picasso und Rembrandt.
Eine grandiose Sicht auf die Stadt erhalten Besucher des 217 Meter hohen Fernsehturms, der auf etwa 150 Meter Höhe zwei Aussichtsplattformen besitzt. Wer nicht nur dem Himmel nah sein, sondern gleich einen Blick ins Weltall werfen möchte, sollte sich das Planetarium im Mittleren Schlossgarten nicht entgehen lassen. In einer Pension in Stuttgart kann man den Alltag hinter sich lassen, sich dabei entspannen und einmal richtig abschalten.
In Stuttgarts Museen und Galerien kommt jeder auf seine Kosten. Doch gerade für Technikfans hat die Stadt viel zu bieten. Im Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart-Bad Cannstatt lassen sich 120 Jahre Automobil-Geschichte mit 1500 Ausstellungsstücken, darunter 160 Fahrzeuge, bestaunen. Das futuristische Porsche-Museum am Zuffenhausener Porscheplatz beherbergt 80 Fahrzeuge und außerdem gut 200 weitere Kleinexponate.
Eine günstige Ferienwohnung in Stuttgart ist anschließend der geeignete Ort, um sich zu erholen. Sehenswert und informativ ist auch die Straßenbahnwelt, ein Straßenbahnmuseum in Stuttgart-Bad Cannstatt. Hier erfahren Besucher alles über den Straßenbahnverkehr vom Beginn mit Pferdewagen bis heute. Dort gibt es auch einen Fahrbetrieb mit historischen Fahrzeugen. Ein Wochenende in Stuttgart ist für alle Technikbegeisterten genau das Richtige.
Die Stadt ist bekannt für ihre Lebensqualität. Die reizvolle Stadtlandschaft mit Hügeln und Weinbergen besitzt geradezu mediterranes Flair. So gehört die Schwabenmetropole zu den sonnigsten Städten Deutschlands und zieht deshalb viele Gäste an, die gerne ihre Ferien in einem Apartment in Stuttgart verbringen.
Das reichhaltige kulturelle Angebot und die vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bieten für jeden Geschmack etwas. Das Staatstheater Stuttgart, das Europäische Musikfest der Internationalen Bachakademie und das Internationale Trickfilmfestival genießen Weltruf. Zudem gibt es mehr als 100 Museen. Nicht vergessen darf der große Einfluss Stuttgarts auf die deutsche Hip-Hop-Bewegung, etwa mit den Fantastischen Vier.
Urlaub ist in einer Ferienwohnung in Stuttgart im Zentrum möglich. Dort atmet die grüne Lunge der Landeshauptstadt. Eine Reihe von Parkanlagen erstreckt sich als „Grünes U" bis hinauf zum Killesberg und bildet ein beliebtes Ziel zum Skateboarden, Spazierengehen oder Ausspannen.
Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt, die Stuttgart umgibt, und erkunden Sie die historischen Stätten wie das Mercedes-Benz Museum oder das beeindruckende Schloss Solitude. Entdecken Sie das reiche Erbe in anderen deutschen Städten, indem Sie gemütliche Unterkünfte Britz buchen oder in das charmante Heilbad von Bad Nauheim airbnb eintauchen. Erleben Sie die ruhige Anziehungskraft von Kamp-Lintfort Ferienunterkünfte, wo das Kloster Kamp auf Sie wartet, oder genießen Sie die städtische Atmosphäre mit einer Übernachtung in Unterkünfte in Marienfelde.
Für Liebhaber der urbanen Abenteuer bietet Deutschland spannende Ziele. Beginnen Sie Ihre Erkundung in der lebhaften Stadt Leverkusen und übernachten Sie, um die BayArena oder das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer zu entdecken, indem Sie ein airbnb in Leverkusen buchen. Die pulsierende Energie von Hamburg wartet in Unterkünfte in Billstedt auf Sie, wo Sie die nahegelegene Billwerder Bucht oder das Kulturzentrum Kampnagel erleben können. Oder erleben Sie das komfortable Ferienunterkünfte Neu-Isenburg nahe Frankfurt, um das aufregende Stadtleben und den historischen Charme des Alten Rathauses zu genießen.