Die Tschechische Republik, auch kurz als Tschechien bezeichnet, befindet sich im östlichen Teil Europas und überzeugt mit einer umfangreichen Historie, eindrucksvollen Schlössern und Burgen, bemerkenswerten UNESCO-Welterbestätten sowie atemberaubenden Naturparks.
Urlaub in Tschechien – Tipps für facettenreiche Ferien
Anreise
Von Deutschland aus ist es Urlaubern natürlich möglich, den relativ kurzen Direktflug zu buchen. Allerdings sind die Verbindungen mit dem Zug oder den Fernbussen so preiswert und schnell, dass viele Reisende lieber darauf zurückgreifen. Auch die Infrastruktur im Land kann perfekt mithalten, so dass man mit Bahn und Bus zu Attraktionen gelangt, ohne einen Mietwagen nutzen zu müssen.
Beste Reisezeit
Es ist für Urlauber zunächst entscheidend, ob sie Tschechien lieber im Sommer oder Winter entdecken möchten. Das Klima ist Deutschland sehr ähnlich, nur die Winter sind in den Höhen oft schneereicher. Städtereisen können das ganze Jahr über aufregend sein, Wanderer bevorzugen eher Frühjahr und Herbst. Für echte Wintersportler empfehlen sich dagegen die Monate von Dezember bis Februar.
Beliebte Destinationen in Tschechien
Prag
Über die Hauptstadt Prag an der Moldau kann man nur in Superlativen schwärmen, es ist die Stadt der hundert Türme, der gotischen Kirchen und wertvollen Kulturdenkmäler. Majestätisch liegt die Prager Burg aus dem 9. Jahrhundert auf dem Hradschin. Über die Karlsbrücke, eine der ältesten Steinbrücken Europas, gelangen Gäste, die eine Ferienwohnung in Prag gebucht haben, in die Altstadt. Dort erwartet sie mit der weltbekannten astronomischen Uhr am Prager Rathaus ein einmaliges nationales Kulturgut.
Brünn
Die südmährische Stadt überzeugt mit einer Mischung aus Geschichte, Kultur und quirligem Nachtleben. Besucher bestaunen die bedeutsame Villa Tugendhat, wagen sich in das mystische Höhlensystem mit Flussfahrt und gruseln sich ein wenig im zweitgrößten Beinhaus Europas. Wissenswertes erfahren Interessierte im Museum der Festung Spielberg, dem Mährischen Landesmuseum. Kirchengeschichte erlebbar macht die Kathedrale Peter und Paul aus dem 13. Jahrhundert.
Krumau
Über den Häusern thront erhaben das Schloss Ceský Krumlov, entwickelt aus einer Burg aus dem 13. Jahrhundert, ein Nationales Kulturdenkmal und UNESCO-Welterbe zugleich. Es entzückt mit dem Schlosstheater aus dem 17. Jahrhundert, dem Museum, Schlossturm und einer wunderschönen 11 Hektar großen Parklandschaft. Vom Schaubergwerk Grafitmine schwärmen Technikinteressierte, aber auch zahlreiche Museen, die sich den Themen Moldau, Handel und Marionetten widmen, lohnen einen Besuch.
Sehenswertes in Tschechien
Metodej-Vlach-Luftfahrtmuseum
Bedeutende Luftfahrtgeschichte wird in Mladá Boleslav erzählt. Die Sammlung von 25 Flugzeugen, Originale und Nachbildungen, Motoren, Modellen und Uniformen dokumentiert anschaulich die jahrzehntelange Entwicklung.
Dolomithöhlen von Bozkov
Das Nationale Naturdenkmal in Nordböhmen verfügt über das längste Höhlensystem und den größten unterirdischen See Tschechiens, der durch die indirekte Beleuchtung Besucher besonders verzaubert.
Tropfsteinhöhle Jeskyne Na Pomezi
Die Tropfsteinhöhle Jeskyne Na Pomezi ist die längste Karsthöhle der Tschechischen Republik und beeindruckt mit mannigfaltigen, fast unwirklichen bizarren und phänomenalen Gebilden.
Natur- und Erlebnispark Stastná Zeme
In die Naturlandschaft Böhmisches Paradies direkt nach Turnov zieht es besonders Familien mit Kindern, die in diesem Areal nicht nur wild spielen, einen Irrgarten entdecken und Tiere streicheln können. Ein Naturlehrpad mit Geopark bringt ihnen auf lockere Art und Weise Wissenswertes über die Region bei.
Das Riesengebirge
Als das höchste Gebirge Tschechiens, als Nationalpark und teilweise auch UNESCO-Biosphärenservat ist es ein lohnenswertes Ziel für Wanderer und Wintersportler. Attraktive Wander- und Radwege führen zu elysäischen Wasserfällen und Burgruinen, Aktivitäten wie Klettern und Reiten sind beliebt. Im Winter haben Anfänger und Profis auf den Schneepisten ihren Spaß, besonderen Anklang finden Ausflüge mit dem Pferdeschlitten und Nachtskifahrten.
Ausgewählte Spezialitäten
Die traditionelle Küche in der Tschechischen Republik wird oft auch als Böhmische Küche bezeichnet. Besonders typische Gerichte sind:
-
Schweinefleisch mit Knödeln und Sauerkraut – mehr Tradition geht nicht
- Der Prager Schinken, ein herzhafter Klassiker, den man am liebsten über dem offenen Feuer schmoren lässt
- Die begehrten Kartoffelpuffer, die mit viel Knoblauch und Majoran gewürzt sind
-
Süße Knödel, mit Zwetschgen, Heidelbeeren oder Marillen gefüllt, aber auch die Karlsbader Oblaten sind wahre Genüsse für Liebhaber leckerer Nachspeisen.
Entdecken Sie die Vielfalt der Naturwunder und das faszinierende kulturelle Erbe osteuropäischer und mediterraner Regionen.
Inmitten der grünen Wälder und malerischen Landschaften bietet die Region eine reizvolle Naturkulisse, die es zu erleben gilt. Ähnlich faszinierende Naturerlebnisse erwarten Sie bei einem Urlaub in der Ukraine, wo die weitläufige Küste und die Karpaten zu Outdoor-Abenteuern einladen. Oder genießen Sie die einzigartigen vulkanischen Formationen der Insel Griechenlands bei einem Urlaub auf Nisyros. Wenn Sie nach einem ruhigen Rückzugsort am Meer suchen, sollten Sie ein airbnb in Sithonia in Betracht ziehen, um die goldenen Strände und das azurblaue Wasser zu erleben. Ein Ferienhaus in Ayvalik bietet ebenso die Gelegenheit, die zauberhaften Olivenhaine und das karibische Flair der Ägäis zu entdecken.
Die historische Architektur und die reiche Kultur der Region sind bemerkenswert und lassen sich gut mit anderen kulturellen Schätzen in Europa vergleichen. Besuchen Sie die majestätischen Kathedralen und bezaubernden Gärten, indem Sie eine unterkunft in Kutaisi wählen, um in die georgische Geschichte und Kultur einzutauchen. Erkunden Sie die Kulturmetropole mit atemberaubenden Kunstmuseen und prunkvollen Palästen durch ein airbnb in Sankt Petersburg. Schließlich, für Liebhaber der Architektur und des Theaters, sind Ferienwohnungen in Nowosibirsk eine fabelhafte Option, um die Schönheit der sibirischen Stadt auf einer kulturellen Level zu entdecken.