Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Tübingen

Schwarzwald, Deutschland
- 28m²
- 2
- 1
- 1

Tübingen, Baden-Württemberg
- 4
$$$

Tübingen, Baden-Württemberg
- 65m²
- 4
- 1
- 1
$

Tübingen, Baden-Württemberg
- 60m²
- 4
- 1
- 1
$
Weitere Ergebnisse
Ferienvermietung in Tübingen: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Tübingen
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Tübingen aus 107 Angeboten. Wählen Sie aus den Ferienunterkünften von FeWo-direkt, Booking.com, Housing Anywhere und vielen anderen Webseiten, die auf Likibu zu finden sind.
Tübingen, Baden-Württemberg
$$
Tübingen, Deutschland
Suchen Sie auf Kayak - Tübingen
Tübingen, Baden-Württemberg
$$$
Tübingen, Baden-Württemberg
$
Tübingen, Baden-Württemberg
$$$$
Tübingen, Baden-Württemberg
Ab
135 €
/ Nacht
Tübingen, Baden-Württemberg
$
Tübingen, Baden-Württemberg
Ab
131 €
/ Nacht
Tübingen, Baden-Württemberg
Ab
150 €
/ Nacht
Tübingen, Baden-Württemberg
Tübingen, Baden-Württemberg
Tübingen, Baden-Württemberg
Ab
72 €
/ Nacht
Unterkünfte
107
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
115 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
Juli - 135 €
+17%
Preis im Mai
102 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
1 Schlafzimmer, 50m²
Preis pro Woche
805 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
Mai : 102 €
-11%
Verfügbare Ferienwohnungen
9%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Tübingen beträgt 115 €.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Tübingen verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 805 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 714 € und 945 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Tübingen sind im Mai am günstigsten : 102 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 11% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 17% im Juli, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Tübingen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Tübingen 3 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 50 m².
Der Preis einer Ferienwohnung in Tübingen beträgt in diesem Sommer 134 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 935 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Tübingen kostet durchschnittlich 245 € für Freitag- und Samstagnacht.
9% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 102 € pro Nacht einplanen.
Ein Ferienhaus in Tübingen ist die beste Voraussetzung für einen interessanten Urlaub im Herzen von Baden-Württemberg. Durch den Vergleich verschiedenster Anbieter von Ferienunterkünften finden wir für Sie die perfekte Unterkunft in Tübingen. Entscheiden Sie sich für eine Ferienwohnung oder für eine Pension in Tübingen für den Urlaub mit der ganzen Familie und buchen Sie noch heute Ihre Traumunterkunft.
Schwarzwald, Deutschland
Tübingen, Baden-Württemberg
$$$
Tübingen, Baden-Württemberg
$
Tübingen, Baden-Württemberg
$
Weitere Ergebnisse
Tübingen, Baden-Württemberg
$$
Tübingen, Baden-Württemberg
Ab
85 €
/ Nacht
Tübingen, Baden-Württemberg
Ab
141 €
/ Nacht
Tübingen, Baden-Württemberg
$
Weitere Ergebnisse
Ein Ferienhaus in Tübingen ist ideal für Familien oder Reisegruppen, die die Universitätsstadt für sich entdecken möchten. Dort lassen sich ganz entspannt die Vorhaben und Pläne für den nächsten Tag festlegen. Da die meisten Ferienhäuser über einen Garten oder zumindest eine Terrasse verfügen, kann man den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen.
Wer es gemütlich und familiär mag, wird auch den Aufenthalt in einer Pension in Tübingen genießen. In der Regel bekommen Gäste dort morgens ein Frühstück, um sich für den Tag zu stärken.
Paare oder Alleinreisende mieten häufig ein Tübingen Apartment oder eine Ferienwohnung in Tübingen. Diese sind mit allem ausgestattet, was Selbstversorger für einen Urlaub benötigen. Die passende Unterkunft in Tübingen lässt sich ebenfalls finden, wenn man über Airbnb in Tübingen sucht.
Wer gerne nah am Geschehen ist, wird sich in einer Ferienwohnung in Tübingen im Zentrum besonders wohlfühlen. In dem Stadtteil unmittelbar am Neckarufer laden viele Geschäfte und Restaurants zum Verweilen ein. Ein Großteil der Sehenswürdigkeiten ist fußläufig erreichbar. Direkt in der wunderschönen Altstadt zu wohnen, ist ein besonderes Erlebnis.
Wanne, ein Stadtteil nordwestlich der Innenstadt, ist vor allem ein ruhiges Wohngebiet, das aber nicht weit entfernt vom Zentrum entfernt liegt. Mit der Kunsthalle ist in Wanne eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt beheimatet.
Lustnau, nordöstlich des Zentrums, besitzt eine gute Verkehrsanbindung und ist vor allem für Wanderfreunde interessant. Neben dem Hauptwanderweg 5 von Pforzheim bis auf den Schwarzen Grat lohnt sich eine Tour über den rund drei Kilometer langen Geologischen Lehrpfad Kirnberg. Wer Ruhe genießen, aber sich die Attraktionen der Innenstadt nicht entgehen lassen möchte, sollte eine Unterkunft in Tübingen in Lustnau in Betracht ziehen. Von Vorteil ist auch der Bahnhof Lustnau an der Bahnlinie von Tübingen nach Stuttgart.
Fußläufig zur Innenstadt wohnt man auch in der Weststadt. Ein Ferienhaus in Tübingen dort ist ideal für alle, die die meisten Sehenswürdigkeiten besuchen, aber den großen Besucherströmen aus dem Weg gehen möchten. Der Westbahnhof sorgt für eine gute verkehrliche Anbindung an die Innenstadt.
Tübingen ist vor allem Studierenden bekannt. Die Eberhard-Karls-Universität, die im 15. Jahrhundert gegründet wurde, ist eine der ältesten Hochschulen Deutschlands. Doch die Stadt ist nicht nur eine Reise wert, wenn man eine akademische Laufbahn anstrebt.
Neben einer sehenswerten Altstadt bietet sie Museen, interessante Bauwerke sowie eine Reihe Ausflugsziele. Auch ein Abstecher in das reizvolle Umland sollte bei einem Tübingen Urlaub nicht fehlen, etwa ins mittelalterlich geprägte Reutlingen oder in das romantische Herrenberg mit der Stiftskirche und den historischen Wohnhäusern.
Ein Spaziergang oder eine Führung durch die Altstadt zählt zum Pflichtprogramm bei einem Tübingen Urlaub. Dabei sollte ein Ausflug zum Schloss Hohentübingen hoch über der Altstadt nicht fehlen.
Im Botanischen Garten sind interessante und ungewöhnliche Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu sehen.
Autofahrer erreichen Tübingen über die Bundesstraßen B 27 bzw. B 28. Die Stadt besitzt keinen Autobahnanschluss.
Bahnreisende benötigen vom Stuttgarter Hauptbahnhof 45 bis 55 Minuten bis nach Tübingen. Der nächstgelegene Flughafen ist in der Landeshauptstadt Stuttgart und mit dem Aerosprinter angeschlossen.
Tübingen ist eine Stadt der kurzen Wege. Vieles lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad erledigen. Diverse Buslinien sorgen für gute Verbindungen in der Stadt und ins Umland.
Die Stadt bietet eine prächtige Mischung aus historischer Architektur und kulturellem Erbe. Tauchen Sie ein in das reiche, kulturelle Mosaik von Orten wie den mittelalterlichen Straßen von airbnb Villingen-Schwenningen, die bekannt für ihre charmanten Fachwerkhäuser sind. In Unterkünfte in Dresden erwarten Sie barocke Prachtbauten wie die Frauenkirche, während Ferienunterkünfte in Hamburg-Nord Ihnen den Zugang zu beeindruckenden Attraktionen wie der modernen Elbphilharmonie ermöglichen.
Für Abenteuerlustige bietet sie eine ideale Ausgangsbasis für Stadterkundungen. In airbnb Staaken können Sie in die Ruhe der Berliner Vororte eintauchen, bevor Sie das lebendige Stadtleben genießen. In Unterkünfte in Eschweiler mieten entdecken Sie den Charme der nordrhein-westfälischen Kleinstadt mit ihren historischen Bauwerken. In der pulsierenden Atmosphäre von Airbnb in Britz können Sie historische Berliner Sehenswürdigkeiten erkunden, während Unterkünfte in Aalen am Rande der Schwäbischen Alb zu weiteren urbanen Abenteuern einladen.