Apartments und Ferienhäuser mit Balkon oder Terrasse in Ungarn
Ferienvermietung in Ungarn: Zimmer, Ferienhaus und Ferienwohnung zu vermieten in Ungarn
Unterkünfte
22.514
Ferienwohnungen
Preis pro Nacht
79 €
Im Durchschnitt
Hauptsaison
August - 94 €
+19%
Preis im Mai
78 €
Im Durchschnitt
Unterkunftsart
Wohnung
2 Schlafzimmer, 57m²
Preis pro Woche
553 €
Im Durchschnitt
Nebensaison
März : 74 €
-6%
Verfügbare Ferienwohnungen
21%
Im Mai
Der Durchschnittspreis für eine Übernachtung in einer Ferienwohnung in Ungarn beträgt 79 €.
Wer die Tropfsteinhöhlen im Aggtelek-Nationalpark besichtigen möchte, kann sich für eine Unterkunft in Aggtelek entscheiden. Ein beliebtes Ziel bei Wanderern ist Ungarns umfangreichstes zusammenhängendes Waldgebiet, der Bükk-Nationalpark. Mit einer Fewo in Miskolc wohnt man direkt in der atemberaubenden Natur des Parks. Für alle, die ihren Urlaub gerne an einem See verbringen, empfiehlt sich der Balaton. Das warme Wasser und die flachen Strände sind bei Wasserratten äußerst populär, außerdem lässt es sich auch hier hervorragend Wandern und Radfahren durch die angrenzenden Naturschutzgebiete.
Einige der angesagten Ferienwohnungen in Ungarn befinden sich in der Hauptstadt Budapest, wo frappierende historische Bauwerke und sensationelle kulturhistorische Schätze jeden Städtereisenden schwärmen lassen. Ein Ferienhaus unweit von Eger ist Ausgangspunkt für interessante Begegnungen mit eminenten Bauwerken aus Mittelalter und Barock, die monumentale Burg mit Kasematten, Kirchen mit prunkvollem Innenleben und das István Dobo Museum lohnen einen Besuch. Miskolc hingegen verblüfft Urlauber mit dem einmaligen unterirdischen Thermal-Höhlenbad.
Wenn sie eine Woche in einer Ferienwohnung in Ungarn verbringen möchten, kostet das durchschnittlich 553 € für 7 Tage. Der Preis schwankt saisonabhängig zwischen 518 € und 658 € für eine Woche.
Die Preise für Ferienwohnungen in Ungarn sind im März am günstigsten : 74 € im Durchschnitt pro Übernachtung. Dies ist 6% weniger im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Allerdings steigt der Preis wiederum um 19% im August, dem teuersten Monat für eine Übernachtung in Ungarn.
Der Preis einer Ferienwohnung in Ungarn beträgt in diesem Sommer 94 € pro Nacht. Ein einwöchiger Aufenthalt zwischen Juni und August wird Sie im Schnitt 655 € kosten.
Eine Ferienwohnung für ein Wochenende in Ungarn kostet durchschnittlich 164 € für Freitag- und Samstagnacht.
21% der Unterkünfte sind noch für einen Aufenthalt im Mai buchbar. Man sollte im Durchschnitt 78 € pro Nacht einplanen.
Im Schnitt können Ferienwohnungen in Ungarn 4 Gäste beherbergen und haben eine Fläche von 57 m².
Ungarn ist ein Staat in der Mitte von Europa und begeistert Reisende in ihrem Ungarn Urlaub durch traumhafte Naturregionen, Weinanbaugebiete und bedeutsame Städte. Das Ferienhaus in Ungarn am Balaton wird aufgrund der fantastischen Bedingungen am Plattensee stark nachgefragt, auch die Ferienhäuser in Ungarn inmitten der märchenhaften Pusztalandschaft oder nahe des Bükk-Gebirges sind schnell ausgebucht. Natürlich bietet unser Vergleichsportal Likibu auch eine moderne Ferienwohnung in Ungarn in der Aufsehen erregenden Hauptstadt Budapest an.
Die Tropfsteinhöhlen im Aggtelek-Nationalpark sind imposante weitverzweigte Karstgebilde, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören und in den Ferien in Ungarn von vielen Kulturfreunden besucht werden. Manchmal findet ein unterirdisches Konzert statt, das aufgrund der ausgezeichneten Akustik vollendeten Hörgenuss verspricht.
Ungarns umfangreichstes zusammenhängendes Waldgebiet ist der Bükk-Nationalpark, an dessen Hängen im Frühjahr Quellen munter sprudeln. Die sind, wie auch die etwa 1030 bekannten Höhlen, Wanderziel der Mieter einer Fewo in Ungarn. Etliche Höhlen können ohne Führung begangen werden wie die tiefste des Landes, die 254 Meter lange Szent-István-Tropfsteinhöhle, und die Szent-Anna-Kalktuffhöhle. Zu den UNESCO-Biosphärenreservaten zählt der Hortobágy-Nationalpark, der gleichzeitig Lichtschutzgebiet ist. Urlauber nutzen ihre Unterkunft in Ungarn für eine Entdeckertour durch die Puszta zu Fuß oder per Rad, um die Vielzahl der Vogelarten zu bewundern.
Die einzigartige Fischzuchtbahn Hortobágy fährt als Museumsbahn zu den Fischteichen. Last-Minute Reisende zieht es am Wochenende in Ungarn zum markanten Pusztagebiet im Kiskumság-Nationalpark, in dem die Natur Vergangenheit und Gegenwart widerspiegelt und die traditionelle Gastfreundschaft der Ungarn jeden Tag aufs Neue gelebt wird. Lehrpfade führen an Einöden mit Ziehbrunnen, Weinreben und typischen Tierarten vorbei.
Einige der angesagten Ferienwohnungen in Ungarn befinden sich in der Hauptstadt Budapest, wo frappierende historische Bauwerke und sensationelle kulturhistorische Schätze jeden Städtereisenden schwärmen lassen. Szeged ist die sonnenreichste Stadt Ungarns, Zentrum eines großen Paprikaanbaugebietes und Heimat der weltweit berühmten Medizinischen Fakultät. Im Ungarn Urlaub werden Musikliebhaber von großartigen Domfestspielen verzaubert, es gibt ein Fischsuppen-Festival und zum Bummeln einen herrlichen Botanischen Garten.
Das Ferienhaus in Ungarn unweit von Eger ist Ausgangspunkt für interessante Begegnungen mit eminenten Bauwerken aus Mittelalter und Barock, die monumentale Burg mit Kasematten, Kirchen mit prunkvollem Innenleben und das István Dobo Museum lohnen einen Besuch. Weinkenner, die Unterkünfte in Ungarn bewohnen, geraten beim Gaumenkitzel mit Erlauer Stierblut aus der Weinbauregion Eger in regelrechtes Entzücken.
Miskolc verblüfft Urlauber mit dem einmaligen unterirdischen Thermal-Höhlenbad, in Székesfehérvár sind 22 ungarische Könige in der Basilika bestattet worden. Die Alte Domkirche, eine der malenswertesten Barockkirchen Ungarns lässt Reisende aus der Fewo in Ungarn staunen, die König Béla III. und seine Frau als Körpersilhouetten im roten Marmorsarg sehen können.
Camping in Ungarn macht man am liebsten am größten See des Landes, am Balaton, der am Nord- und Südufer unterschiedliche Möglichkeiten zur Erholung bietet. Das warme Wasser und die flachen Strände sind bei Wasserratten äußerst populär, Wandern und Radfahren durch die angrenzenden Naturschutzgebiete sorgt für angenehm entspannte Stunden. Fertörákos liegt mit reizenden Ferienwohnungen in Ungarn auf der ungarischen Seite am Neusiedlersee und besitzt Badebuchten und prägnante Stellen für Surfer und Segler.
Im Felsentheater im Steinbruch inszeniert das Städtchen ein Wagner-Liszt-Festival. Szilvásvárad ist für sein Lippizanergestüt bekannt, die Schmalspurbahn fährt zum Wasserfall im Szalajka-Tal, wo ein Waldarbeitermuseum auf Gäste aus den Unterkünften in Ungarn wartet.
Keinesfalls sollten kulturhistorisch Interessierte den Abstecher nach Szentendre versäumen. Hier präsentieren sich 12 Museen, etwa das Ethnologische Freilichtmuseum, ein Skansen und das Freilichtmuseum am Gelände des ehemaligen Limeskastells. Auch das Ferenzy-Museum mit der Sammlung von rund 51.000 Exponaten aus Römer- und Eisenzeit hat hier seinen Platz und erweckt bei Reisenden, die ein Wochenende in Ungarn verbringen, ungeteilte Aufmerksamkeit.
Ungarn ist bekannt für seine schönen Landschaften und bietet einen faszinierenden Mix aus natürlichen Wundern. Für Liebhaber der Natur gibt es zahlreiche Reiseziele in der näheren Umgebung, die Sie erkunden können. Die griechische Insel Paros lockt mit atemberaubenden Sandstränden und traditionellen Dörfern, und Sie finden komfortable airbnb auf Paros, um die Schönheit der Ägäis zu genießen. In der Türkei bietet Datca in der Ägäisregion beeindruckende Küstenlinien und ruhige Buchten mit Unterkünften Datca, die ideal für Naturliebhaber sind. Kalamata auf dem griechischen Peloponnes verzaubert mit seinen Olivenhainen und historischen Stätten, wo Sie Ihre Ferien in Kalamata verbringen können. Weiter nördlich in Bosnien und Herzegowina erwartet Neum mit seinem einzigartigen Küstenpanorama und lädt ein zu Unterkünften in Neum, die die natürliche Schönheit der Region unterstreichen.
Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in den historisch bedeutenden Destinationen in der Umgebung wider. Malta ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Epochen; erkunden Sie seine faszinierenden Sehenswürdigkeiten mit einem airbnb auf Malta. In der Slowakei bietet Kosice ein reiches Erbe an mittelalterlicher Architektur und lebendiger Kultur für Besucher, die sich für Ferienunterkünfte in Kosice entscheiden. Die Insel Hydra in Griechenland, bekannt für ihre autofreie Umgebung und die gut erhaltene Architektur, bietet eine entspannte Atmosphäre mit Urlaubsunterkünften Hydra. Auf Syros, einer weiteren griechischen Insel, können Sie die neoklassizistische Architektur und die lebhafte Kultur erleben, unterstützt durch einen Aufenthalt in einem airbnb auf Syros.